Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Antrag auf Verbeamtung
MoinMoin:
Nein, du must durchaus die Laufbahnen durchlaufen.
Thomber:
Auf Bundesebene gibt es Direkteinsteiger mit A11. (Die hatte davor auch keine Laufbahnbefähigung)
Wie das aber formal läuft, weiß ich nicht.
EiTee:
--- Zitat von: Thomber am 10.07.2023 15:10 ---Auf Bundesebene gibt es Direkteinsteiger mit A11. (Die hatte davor auch keine Laufbahnbefähigung)
Wie das aber formal läuft, weiß ich nicht.
--- End quote ---
Hier wir der Werdegang fiktiv nachgezeichnet und wenn die Behörde gewillt ist sowie die Tätigkeiten und alles andere eine theoretischen Durchlauf in A11 ermöglicht hätten, dann passiert es, dass auf A11 direkt verbeamtet werden kann.
Dennoch bezweifle ich, dass jemand mit 29 Jahren die Bedingungen für A12 erfüllt, die in der Nachzeichnung rausfallen müssten.
Es gilt wie ebenfalls genannt, dass die Ämter zu durchlaufen sind.
Organisator:
--- Zitat von: Thomas23 am 10.07.2023 10:12 ---Vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich muss leider gestehen, dass mir nicht bewusst war, dass ich dann in A9 eingruppiert werde, ich ging von A12 aus.
--- End quote ---
-->
--- Zitat von: Organisator am 06.07.2023 16:58 ---Na klar - schau mal in die Bundeslaufbahnverordnung, bzw. die analogen landesrechtlichen Regelungen.
--- End quote ---
Nicht (nur) wegen Klugscheisserei, aber schau mal ernsthaft in die BLV. Damit ergeben sich auch Antworten auf Fragen, die du dir ggf. noch nicht gestellt hast, wie z.B. die Verbeamtung im Eingangsamt.
###
Einstieg in ein Beförderungsamt ist wie von EiTee beschrieben unwahrscheinlich, da dafür:
2,5 Jahre für die Laufbahnbefähigung
1-3 Jahre Probezeit
1-x Jahre Beförderungswartezeit
in einem Angestelltenverhältnis analog zum Beamtenverhältnis vorliegen müssten.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version