Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerbungsgespräch - Wer entscheidet?

<< < (8/8)

MoinMoin:
Wie gesagt, natürlich ist es besser so wie du es beschrieben hast,
aber wenn keiner da ist er das macht und man nur jemanden bekommt, der es per viko macht, dann ist es halt eine bessere Lösung, als wenn der Bürgen keinen Zugang zu den Unterlagen bekommt wegen Personalmangel.


und außerdem sehe ich kein Problem darin, die viko mit dem Bürger zuhause zu machen und ihn dabei per ViKo zu "überwachen" und ihm vorab klar machen, dass wenn er heimliche Aufnahmen macht, dieses ein entsprechendes Vergehen ist.
Und die ViKo wird halt entsprechend per digitalem Wasserzeichen versehen, so dass man nachvollziehen kann, wenn da Bilder im Netz (oder sonstwo) auftauchen, wer da dieses vergehen gemacht hat.

und was die Amtsleitung anders sieht ist ja deren kram, die können es dann ja machen, weil ansonsten keiner keiner da ist.

Flying:
Ehrlich gesagt verstehe ich auch dein Problem nicht.. Du scheinst doch kein Personaler/Chef zu sein?

Das ist doch dann deren Aufgabe da Lösungen zu suchen - wenn die sich allerdings auch derart wehren, dann wirds natürlich tatsächlich schwierig jemanden zu finden.
Zeiten haben sich nun mal geändert und man muss kreativ werden, um Leute zu finden bzw. zu halten. Und ganz erhrlich: Die Einrichtung einer ViKo mit Befürchtungen des Datenschutzs abzutun, ist doch sehr schwach. Da gibt es mittlerweile viele Wege, dies zu gewährleisten. Einige wurden ja auch schon beschrieben.

Alien1973:
Nein, ich bin kein Personaler. Deswegen habe ich ja geschrieben, nicht mein Problem. Ich bin sozusagen mein eigener Herr, losgelöst von dem ganzen Ämtergetümmel. Mir kann das wurscht sein, ich war lediglich mehrere Jahre auf einer exakt gleichen stelle gesessen, welche momentan nicht mehr besetzt werden kann.

Dauert halt noch ein wenig. Die Bürger, die ohne Termin kommen, müssen halt dann auch mal schon länger warten. Sind bereits Stühle im Gang aufgestellt worden. Ich hätte auch keine Skrupel ab und an einen wieder heim zu schicken, man macht halt grad was anderes wichtiges. Da wird es dann schon Anrufe an den Bürgermeister geben, mit der Zeit dann noch ein wenig mehr und siehe da: Es folgt ein Umdenken und dann gehen die von euch vorgeschlagenen Dinge plötzlich oder es ist wie bei Corona nur mehr ein Besuch mit vorheriger Terminabsprache möglich. So ist es momentan ein Lernen mit Schmerzen, nur einfach nicht schön für die ehemaligen Kollegen....

Flying:

--- Zitat von: Alien1973 am 18.07.2023 12:53 ---Nein, ich bin kein Personaler. Deswegen habe ich ja geschrieben, nicht mein Problem. Ich bin sozusagen mein eigener Herr, losgelöst von dem ganzen Ämtergetümmel. Mir kann das wurscht sein, ich war lediglich mehrere Jahre auf einer exakt gleichen stelle gesessen, welche momentan nicht mehr besetzt werden kann.

Dauert halt noch ein wenig. Die Bürger, die ohne Termin kommen, müssen halt dann auch mal schon länger warten. Sind bereits Stühle im Gang aufgestellt worden. Ich hätte auch keine Skrupel ab und an einen wieder heim zu schicken, man macht halt grad was anderes wichtiges. Da wird es dann schon Anrufe an den Bürgermeister geben, mit der Zeit dann noch ein wenig mehr und siehe da: Es folgt ein Umdenken und dann gehen die von euch vorgeschlagenen Dinge plötzlich oder es ist wie bei Corona nur mehr ein Besuch mit vorheriger Terminabsprache möglich. So ist es momentan ein Lernen mit Schmerzen, nur einfach nicht schön für die ehemaligen Kollegen....

--- End quote ---

Im letzten Satz stimme ich dir zu - allerdings ist es dann auch bei den Kollegen, den Frust den sie (vermutlich) abkriegen nach oben weiter zu geben.. Nur dann passiert halt häufig auch was.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version