Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fragen zum Personalrat
Philomenia:
--- Zitat von: MoinMoin am 19.07.2023 09:04 ---Klar, es ist eine Anweisung und keine Vereinbarung!
Wenn du gegen die Anweisungen deine AGs etwas hast und dich gegen diese wehren willst, dann solltest du wissen was der AG anweisen darf und was nicht.
Und die Lage und Verteilung der Arbeitszeit (Gleitzeit) dürfte größtenteils gedeckt sein mit seiner Weisungsbefugnis, sofern keine anderen einzelvertraglichen Regelungen getroffen wurde.
In sofern:
Gründet einen PR, der dann für alle eine DV aushandelt, die allen genehm ist, Anspruch habt und hattet ihr da NULL, dass ihr wieder die Gleitzeitregelungen nach eurem Wunsch bekommt.
--- End quote ---
Eben: kein Anspruch auf nix. Warum sollte sich der Dienstherr überhaupt auf eine Aushandelung für eine DV einlassen?
BAT:
Mal aus Neugier:
wie sind die Regelungen vor und nach der Änderung in Bezug auf die Arbeitszeiten?
Umlauf:
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 09:15 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.07.2023 09:04 ---Klar, es ist eine Anweisung und keine Vereinbarung!
Wenn du gegen die Anweisungen deine AGs etwas hast und dich gegen diese wehren willst, dann solltest du wissen was der AG anweisen darf und was nicht.
Und die Lage und Verteilung der Arbeitszeit (Gleitzeit) dürfte größtenteils gedeckt sein mit seiner Weisungsbefugnis, sofern keine anderen einzelvertraglichen Regelungen getroffen wurde.
In sofern:
Gründet einen PR, der dann für alle eine DV aushandelt, die allen genehm ist, Anspruch habt und hattet ihr da NULL, dass ihr wieder die Gleitzeitregelungen nach eurem Wunsch bekommt.
--- End quote ---
Eben: kein Anspruch auf nix. Warum sollte sich der Dienstherr überhaupt auf eine Aushandelung für eine DV einlassen?
--- End quote ---
Nach der Argumentation bräuchte nirgends einen PR.
Ja, es stimmt ein PR ist an sich relativ zahnlos im Gegensatz zu einem Betriebsrat.
MoinMoin:
--- Zitat von: Philomenia am 19.07.2023 09:15 ---Eben: kein Anspruch auf nix. Warum sollte sich der Dienstherr überhaupt auf eine Aushandelung für eine DV einlassen?
--- End quote ---
Weil er sich keine Sklaven hält, sondern motivierte Mitarbeiter haben möchte, aber auch keinen Wildwuchs, sondern einheitliche Regelungen für alle.
Ein PR ist kein Organ, welches die Weisungsbefugnis des AGs aushebeln kann und welches dem AN auf die gleiches Stelle hebt wie den AG.
Ein PR ist dazu da, dass der Ag sich nicht mit 1000 MA in Einzelgesprächen auseinandersetzen muss, um Regularien (einvernehmlich) festzuschreiben, sondern nur mit einer Stelle Diskutieren kann, die die 1000 Einzelgespräche für ihn erledigen.
Und Hauptaufgabe im Doing des PR ist es, zu überwachen, dass alle MA einheitlich behandelt werden.
Philomenia:
--- Zitat von: BAT am 19.07.2023 10:03 ---Mal aus Neugier:
wie sind die Regelungen vor und nach der Änderung in Bezug auf die Arbeitszeiten?
--- End quote ---
Also wir konnten Mittwochs um 12 gehen -> weg
wir konnten Freitags um 11 gehen -> jetzt 12:15
Es gibt zwar eine Kernzeit die auf den ersten Blick ganz ok ist 9:00-15:30. Diese wird aber ausgehebelt dadurch, dass man seine Arbeit zwischen 7:15 und 16:15 zu erbringen hat. Mit langem Donnerstag 18:15 und Freitag 12:15 bleibt da nicht viel Spielraum, Überstunden zu machen um mal einen Tag frei zu nehmen oder mal einen halben. Alles was nach 16:15 zusammenkommt wird erstmal von der Zeiterfassung nicht angenommen und muss schriftlich beantragt werden mit Begründung wie es zu diesen ungeplanten Überstunden kommen konnte. Vorher war das alles ziemlich locker. Wenn du, was weiß ich, Dienstag bis 18 Uhr geblieben bist, war das halt so. Dann haste nächsten Tag deinem Vorgesetzten gesagt, ich geh heut mal früher (außer an Sprechtagen Di und Do) dann war das auch ok. Jetzt ist jeder Tag Sprechtag und es wird generell nicht mehr gern gesehen, wenn man nach Hause geht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version