Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Entlassung Beamter auf Lebenszeit

<< < (5/5)

Umlauf:

--- Zitat von: FairBeam am 27.07.2023 13:36 ---Alles klar, danke für die Antworten! Bedeutet also, dass ein Teil vom AG an die Rentenkasse zurückgezahlt wird und ich somit dann weniger eingezahlt habe, als wenn ich normal als Angestellter die Beiträge geleistet hätte?

--- End quote ---

Dem ersten Teil kann ich zwar nicht ganz folgen. Aber der hintere Teil ist korrekt. Als TB wäre bei ähnlicher Entwicklung mehr in der Rentenkasse gelandet.

MoinMoin:

--- Zitat von: Umlauf am 27.07.2023 17:33 ---
--- Zitat von: FairBeam am 27.07.2023 13:36 ---Alles klar, danke für die Antworten! Bedeutet also, dass ein Teil vom AG an die Rentenkasse zurückgezahlt wird und ich somit dann weniger eingezahlt habe, als wenn ich normal als Angestellter die Beiträge geleistet hätte?

--- End quote ---

Dem ersten Teil kann ich zwar nicht ganz folgen. Aber der hintere Teil ist korrekt. Als TB wäre bei ähnlicher Entwicklung mehr in der Rentenkasse gelandet.

--- End quote ---
Eben, wenn der TBLer das gleiche Netto (bei gleichem Familienstand und Steuerklasse) hat, hat er eine wesentlich höheres Brutto.
z.B. A9 Stufe 3
Monats-Brutto:                3237.34 €
netto bleiben:          2664.26 €

EG11 Stufe 3
Monats-Brutto:                4317.18 €
netto bleiben:          2599.89 €

EG11er Zahlt
417,24 Rentenbeitrag

Beamter A9S3 bekäme
311,30 Rentenbeitrag
in die Rentenkasse eingezahlt.

FairBeam:
Danke, so hatte ich es mir auch vorgestellt.

Und bezüglich des Antrags auf Entlassung nach § 33 BBG, muss ich da etwas spezielles beachten oder richte ich diesen an mein Personalamt und kann dann nach spätestens 3 Monaten auf jeden Fall aus dem Beamtenverältnis entlassen werden?

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version