Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Private o ges. KV?
aldag:
Hallo,
ich hätte die Möglichkeit, eine Beamtenstelle zu bekommen - so rein grundsätzlich.
Da ich mich damit noch nicht sooo gut auskenne, wie ist das mit der KV genau, bitte? Eigentlich muss man sich als Beamter privat versichern, aber man hat die Möglichkeit, sich in der ges. KV versichern zu lassen und muss dann auch die PV zahlen, richtig!?
Wo liegen da bitte evtl. Vor- und Nachteile?
Ist die Wahlmöglichkeit abhängig von der Besoldungshöhe?
Kann ich erst privat, dann ges, dann privat, dann ges. ..., also hin- und herwechseln?
Dankeschön.
LG
MoinMoin:
Als Beamter bezahlt in fast allen BL den vollen GKV Beitrag.
also so rund 600-800€
in der PKV halt wesentlich weniger bei gleicher Leistung.
Wird erst dann interessant, wenn man eine Tüte Kinder und Partner in der PKV mitversichern muss.
Hin und Herwechseln ist idR nicht möglich.
N8:
--- Zitat von: MoinMoin am 28.07.2023 08:49 ---Als Beamter bezahlt in fast allen BL den vollen GKV Beitrag.
also so rund 600-800€
--- End quote ---
"fast alle" würde ich nicht sagen, es gibt ja mittleweile die pauschale beihilfe (die 50% der kosten übernimmt) in Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Baden-Württemberg
und es gibt pläne bzw. gesetzesentwürfe in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen
aldag:
--- Zitat von: N8 am 30.07.2023 10:37 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 28.07.2023 08:49 ---Als Beamter bezahlt in fast allen BL den vollen GKV Beitrag.
also so rund 600-800€
--- End quote ---
"fast alle" würde ich nicht sagen, es gibt ja mittleweile die pauschale beihilfe (die 50% der kosten übernimmt) in Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Baden-Württemberg
und es gibt pläne bzw. gesetzesentwürfe in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen
--- End quote ---
Steh grad aufn Schlauch. Das bedeutet bitte genau was?
Beamte in den genannten Bundesländern (auch Hessen?) bezahlen zum einen zwar den vollen GKV-Beitrag, erhalten aber 50 % des GKV-Beitrags erstattet? Oder 50 % der Kosten, die ein Beamter selbst bezahlen muss, wenn er in der PKV ist und Rechnungen über Behandlungen selbst erhält und die dann bei der Beihilfestelle einreicht?
N8:
"pauschale beihilfe" bedeutet, dass der dienstherr, ähnlich wie bei angestellten, die hälfte der monatlichen kosten für die krankenversicherung übernimmt.
dafür können halt dann keine krankheitskosten mehr eingereicht und zu 50% erstattet werden, wie es klassisch in der beihilfe üblich ist.
hessen ist offenbar noch nicht dabei, wird zumindest hier nicht genannt:
https://beamte.verdi.de/themen/++co++c4db26d8-f0a3-11ed-a912-001a4a160110
insofern bleibt dir vermutlich nur die übliche entscheidung zwischen gkv vollständig alleine bezahlen oder 50% beihilfe und private restkostenversicherung
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version