Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Steuersatz Beamte / Angestellte ?!
Floki:
Dein Ernst? :D
1. Mit Abzug der PKV hat der Beamte immer noch mehr netto.
2. Du vergleichst die Tabelle vor den Tarifverhandlungen mit der Tabelle nach den Tarifverhandlungen
3. Wie kommst Du auf die 250€`? Mit Steuern und Abzügen?
4. Wenn Du wieder Weihnachtsgeld und Wochenarbeitszeit einrechnest, dann doch bitte auch alle Vor- und Nachteile.
Klar, Beamte müssen endlich verfassungsgemäß alimentiert werden und dazu gehört zweifelsfrei eine deutliche Erhöhung der Grundbesoldung. Was aber deine fehlerhaften Vergleiche sollen, weißt wohl nur Du.
Floki:
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 17.08.2023 15:10 ---
--- Zitat von: Thomber am 17.08.2023 14:28 ---
--- Zitat ---Wo im Leben hat ein vergleichbarer Angestellter ein höheres Netto als ein Beamter.
--- End quote ---
1. Das wurde hier in anderen Threads schon mit Berechnungsbeispiel gezeigt.
2. Simpler Vergleich: EG9b und A9.... A9 bringt netto zunächst rd. 300€ scheinbar mehr, ABER bitte nicht die Krankenversicherung vergessen! und auch die Arbeitszeiten 39,x Stunden zu 40 oder gar 41 Wochenstunden müssen gegenübergestellt werden. Spätestens jetzt hat der Angestellte mehr netto am Ende.
--- End quote ---
Halleluja. Danke
--- End quote ---
Endlich ein ähnlich doofer Beitrag. Halleluja nicht mehr alleine! Glückwunsch !
BüroLurchNRW:
--- Zitat von: Floki am 17.08.2023 15:11 ---Dein Ernst? :D
1. Mit Abzug der PKV hat der Beamte immer noch mehr netto.
2. Du vergleichst die Tabelle vor den Tarifverhandlungen mit der Tabelle nach den Tarifverhandlungen
3. Wie kommst Du auf die 250€`? Mit Steuern und Abzügen?
4. Wenn Du wieder Weihnachtsgeld und Wochenarbeitszeit einrechnest, dann doch bitte auch alle Vor- und Nachteile.
Klar, Beamte müssen endlich verfassungsgemäß alimentiert werden und dazu gehört zweifelsfrei eine deutliche Erhöhung der Grundbesoldung. Was aber deine fehlerhaften Vergleiche sollen, weißt wohl nur Du.
--- End quote ---
Hasenzahn. Wir gehen eh leer aus. Also kann man direkt das neue vergleichen udn aktuell bekommen die Angestellten ja auch schon 3000€ mehr. Aufs Jahr verteilt kannste das ja dann auch noch mal ausrechnen. Weil es ca. 250 € sind, habe es ja gesehen was es netto ist bei der Kollegin. Vielleicht auch 10€ weniger. Aber um die wollen wir mal nicht streiten. Wenn es dich glücklich macht können wir auch mit 200 rechnen. Und welche Vorteile soll ich einrechnen. Es wäre mal richtig interessant 2 Vergleiche von A bis Z zu haben. 1 Angestellter 1 Beamter mit annährend gleichen Brutto. Dann was der Angestellte mehr verdient im Arbeitsleben (inkls das MEHR bei Wartezeiten die die Beamten aussitzen müssen). Ja, gibt mehr Pesnion, dafür gibts vorher mehr Kohle und keine willkürlichen Erhöhungen der PKV und Wartezeiten auf Beförderungen.
BüroLurchNRW:
--- Zitat von: Floki am 17.08.2023 15:12 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 17.08.2023 15:10 ---
--- Zitat von: Thomber am 17.08.2023 14:28 ---
--- Zitat ---Wo im Leben hat ein vergleichbarer Angestellter ein höheres Netto als ein Beamter.
--- End quote ---
1. Das wurde hier in anderen Threads schon mit Berechnungsbeispiel gezeigt.
2. Simpler Vergleich: EG9b und A9.... A9 bringt netto zunächst rd. 300€ scheinbar mehr, ABER bitte nicht die Krankenversicherung vergessen! und auch die Arbeitszeiten 39,x Stunden zu 40 oder gar 41 Wochenstunden müssen gegenübergestellt werden. Spätestens jetzt hat der Angestellte mehr netto am Ende.
--- End quote ---
Halleluja. Danke
--- End quote ---
Endlich ein ähnlich doofer Beitrag. Halleluja nicht mehr alleine! Glückwunsch !
--- End quote ---
Es freut mich, dass ich zu deine Erheiterung beitragen kann und du etwas hast worüber du dich hier aufregen kannst :) You are welcome Flokiiiii
Opa:
Normalerweise gehen die Rosinenpicker-Neiddiskussionen immer in die andere Richtung und ich sage dann irgendwann: Hättest ja auch Beamter werden können.
In diesem Fall muss ich aus Gründen der Fairness @Lurch sagen: Hättest ja kein Beamter werden müssen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version