Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Rentenpunkte als Beamter durch Kinder
Paterlexx:
Hi, bekommen Beamte wenn sie den Antrag ausfüllen auch besagte 3 Rentenpunkte und somit 108€ aus der Rentenkasse?
https://www.karlsruhe-insider.de/verbraucher/pro-kind-108-euro-rente-mehr-buerger-sollten-jetzt-reagieren-148706
Antrag V0800
Ozymandias:
Nein
Thomber:
--- Zitat ---
In der Beamtenversorgung und in der Rentenversicherung werden Kindererziehungszeiten für Kinder, die nach dem 31.12.1991 geboren sind, annähernd gleichwertig berücksichtigt Die Berücksichtigung der Kindererziehungszeiten im Beamtenverhältnis erfolgt durch Zahlung von Zuschlägen zum Ruhegehalt.
Für jedes Kind werden 36 Kalendermonate nach dem Monat der Geburt als Kindererziehungszeit angerechnet. Hierfür kann ein Kindererziehungszuschlag gezahlt werden.
Nach dem 31.12.1991 liegende Zeiten der Kindererziehung bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres werden als Berücksichtigungszeit wegen Kindererziehung angerechnet. Hierfür kann ein Kindererziehungsergänzungszuschlag gezahlt werden.
--- End quote ---
Quelle: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/kindererziehungszeiten
oorschwerbleede:
--- Zitat von: Ozymandias am 02.08.2023 14:31 ---Nein
--- End quote ---
Grundsätzlich stimmt das. Ausnahme sind die Zeiten, in denen man die Kinder erzogen hat und kein Beamter war. Dann kann dieser Zeitraum schon auf die Rentenversicherung angerechnet werden.
Paterlexx:
So, nachgefragt bei der Rentenkasse. Augenscheinlich wird der Antrag bewilligt, wenn man später eine Rente beziehen sollte. Bedeutet, es findet kein Abgleich zwischen den Kassen statt (noch nicht). Sprich wer doch mal als nicht Beamter gearbeitet hat, hat gute Chancen mit den 3 Rentenpunkten durchzukommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version