Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Berufspraktischer Teil der Laufbahnbefähigung für den hD

<< < (2/5) > >>

BalBund:
auch bei den Sicherheitsbehörden des Bundes, die derzeit massiv im Personal aufwachsen ist das regelmäßig der Fall. Die Behörde muss ja "eigentlich" nur eine Planstelle des gD freihalten, falls man sich als ungeeignet erweist.

Sitzt Du auf einer A11 ist es natürlich einfacher als auf einer A13gZ.

Eukaryot:
Meint Ihr mit den letzten beiden Antworten, dass sich externe Bewerber, die bereits Beamte des gD sind, bei der Bundeswehr und in anderen Sicherheitsbehörden, explizit auf hD-Stellen bewerben können und derzeit gute Chancen haben? Das wäre super. Ich dachte bislang das ginge nur in der Theorie und wird praktisch nur für interne Aufstiegskandidaten praktiziert.

Unknown:
Das hängt vom Master ab. Was hast du für einen gemacht? Natürlich funktioniert das nur, wenn man den passenden Master in der richtigen Fachrichtung gemacht hat. Des Weiteren muss die Stelle ausgeschrieben sein.

Eukaryot:
Na gut. Eigentlich wollte ich die Fragestellung allgemein halten und nur nach dem Erwerb des berufspraktischen Teils der Laufbahnbefähigung für den hD fragen. Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft!

Diplom-Verwaltungswirt (FH) und im Anschluss einen berufsbegleitenden Master of Arts in Wirtschaft & Management mit 120 ECTS. Die Kombination macht es schwierig, weil die beiden Studiengänge für einige Personaler nicht zusammenpassen (weil der Master nicht „konsekutiv“ sei).
Ich frage ebenfalls für Kollegen, die gegenwärtig einen Master of Public Administration studieren. Das wäre der einzige unumstritten konsekutive Studiengang.

PolareuD:
Einfach mal mit einer Direktbewerbung, z.B. beim BAAINBw versuchen. Ist zwar nicht jedermanns Sache, aber das Personalfehl dort liegt bei ca. 30%. Wenn es einem nicht gefällt, orientiert man sich nach Erhalt der Laufbahnbefähigung einfach um.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version