Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Benötigt man eine Diensthaftpflicht Versicherung?
bernd35:
Hallo. Wollte Mal euch fragen, ob Ihr als Angestellte im ÖD eine Diensthaftpflicht Versicherung in eurer Privathaftpflichtversicherung mit abgeschlossen habt? Ist das auch als normaler Sachbearbeiter ohne Personalverantwortung notwendig oder sollte man die Diensthaftpflicht Versicherung generell haben, wenn man im ÖD arbeitet?
Thomber:
Guten Morgen,
ja, habe ich. (Habe aber sie aber noch nie gebraucht.)
Ich kenne jetzt nicht alle Leistungsdetails, aber, es ich nehme an, dann der Verlust von Büroschlüssel, Laptop usw. dadurch abgedeckt wäre. Personalverantwortung hat damit wohl eher nichts zu tun.
Deine Kaffeetasse kleckert....und der Teppich bekommt Flecken. Auch, wenn ich diese Versicherung vielleicht nie brauchen werde, würde ich dennoch den Abschluss empfehlen.
2strong:
Da der Mitarbeiter laut TV-L nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet, halte ich eine Diensthaftpflichtversicherung nicht für zwingend.
öfföff:
--- Zitat von: Thomber am 22.08.2023 07:56 ---Guten Morgen,
ja, habe ich. (Habe aber sie aber noch nie gebraucht.)
Ich kenne jetzt nicht alle Leistungsdetails, aber, es ich nehme an, dann der Verlust von Büroschlüssel, Laptop usw. dadurch abgedeckt wäre. Personalverantwortung hat damit wohl eher nichts zu tun.
Deine Kaffeetasse kleckert....und der Teppich bekommt Flecken. Auch, wenn ich diese Versicherung vielleicht nie brauchen werde, würde ich dennoch den Abschluss empfehlen.
--- End quote ---
? Wenn zuviele Flecken da sind beauftrage ich einfach die Verlegung eines neuen Teppichs und geb ne passende Kostenstelle an... Warum sollte das meine HAftpflicht zahlen?
Thomber:
Kaffeetasse bis zum Rand voll, weil die Teeküche zu weit weg ist und man nicht öfter laufen mag.... und schon wieder ein Fleck mehr... Grobe Fahrlässigkeit... klar, gibt es die.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version