Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Überstungen / Höhergruppierung
NonnaMaria:
--- Zitat von: MoinMoin am 30.08.2023 15:00 ---
--- Zitat von: Thomber am 30.08.2023 14:29 ---Faktisch beraubt man Dich der Möglichkeit, Deiner Arbeitszeit im Rahmen der Rahmenarbeitszeiten frei zu wählen.
--- End quote ---
Das scheint aber nicht der Fall zu sein, da die Stunden nicht angeordnet werden, sondern NonnaMaria diese Stunden freiwillig leistet, so wie sie freiwillig um 6:00 auf der Matte steht um ihre Arbeit zu schaffen, obwohl es niemand von ihr verlangt.
--- End quote ---
Ich fange gerne um 6 Uhr an, weil ich einfach ein Frühaufsteher und Morgenmensch bin. Mir geht es darum, dass ich keine Lust habe, dann um 8 Uhr anzufangen - das Argument werden sie bringen - und dann letzendlich um 18:30 nachhause zu gehen. Ich brauche seit 10 Jahren keinen Wecker, weil ich jeden Tag (auch am Wochenende) um 04:30 aufwache. Dann wird es auch schwierig, zu sagen, ich komm um 8 Uhr, innere Uhr und so...
Grüsse
NonnaMaria:
--- Zitat von: Thomber am 30.08.2023 14:29 ---
--- Zitat von: NonnaMaria am 30.08.2023 10:56 ---Das Problem ist, dass ich um 6 anfange. Ich meine, Gleitzeit gilt ja für alle, also fange ich um 6 an, da ich eh schon jeden Tag mit Grausem um halb fünf aufwache. Das allerdings schon seit 15 Jahren.
Überstunden sind nicht angeordnet, aber es gibt eine Verfügung, dass das Büro von einer Person bis 16 Uhr besetzt sein muss. Und wenn sonst niemand da ist, bin ich das.
Später anfangen kommt für mich nicht in Frage, zumal das Arbeitspensum nicht weniger wird, dann fange ich um 8 an (Frage ist, was mache ich morgens von 5 bis acht) und bin halt bis 18 Uhr da.
Ich habe echt keine Ahnung, was ich noch machen soll, habe auch schon mit dem Personalleiter gesprochen, aber das wird halt so abgewiegelt. Aber so schaffe ich das keine 9 Jahre bis zur Rente mehr. Ich bin fertig.
Grüsse
--- End quote ---
Faktisch beraubt man Dich der Möglichkeit, Deiner Arbeitszeit im Rahmen der Rahmenarbeitszeiten frei zu wählen.
Wenn das geht, warum macht man das nicht mal bei den Teilzeitkräften? Dienstzeit 12-16 Uhr anordnen..... ;)
--- End quote ---
die haben Kinder...und das beantragt, und es wurde genehmigt...Ich habe selbst ein Kind aufgezogen, erziehe mein Enkelkind an den Wochenenden mit, und dachte jetzt eigentlich, wenn man auf die 60 zugeht, wird es mal ruhiger...Aber jetzt erziehe ich die Kinder meiner Kollegen mit. Nicht falsch verstehen, ich mag meine Kollegen sehr, alle. Aber nach 40 Arbeitsjahren wird man irgendwann weniger belastbar. Und ja, ich sollte mich wehren, aber wer kennt noch die gute alte Generation? Uns wurde schon in den Kinderschuhen eingebläut, dass der Chef immer recht hat und man kuschen muss. Und dieses Muster zu durchbrechen ist sehr schwer...
Grüsse
Maggus:
--- Zitat von: NonnaMaria am 30.08.2023 15:29 ---Und ja, ich sollte mich wehren, aber wer kennt noch die gute alte Generation? Uns wurde schon in den Kinderschuhen eingebläut, dass der Chef immer recht hat und man kuschen muss. Und dieses Muster zu durchbrechen ist sehr schwer...
--- End quote ---
Tut mir leid, aber jetzt mit der Erziehung und "man muss kuschen" zu kommen finde ich lächerlich.
Willst Du denn wirklich etwas ändern, oder einfach nur Deine Situation beklagen?
Machst Du einfach alle Probleme zu Deinen, die gar nicht Deine sind und bei denen auch niemand eine Lösung von Dir erwartet?
Wie MoinMoin bereits geschrieben hat, solltest Du Dir unbedingt und dringend professionelle Hilfe suchen.
Organisator:
--- Zitat von: NonnaMaria am 30.08.2023 15:29 ---die haben Kinder...und das beantragt, und es wurde genehmigt...Ich habe selbst ein Kind aufgezogen, erziehe mein Enkelkind an den Wochenenden mit, und dachte jetzt eigentlich, wenn man auf die 60 zugeht, wird es mal ruhiger...Aber jetzt erziehe ich die Kinder meiner Kollegen mit. Nicht falsch verstehen, ich mag meine Kollegen sehr, alle. Aber nach 40 Arbeitsjahren wird man irgendwann weniger belastbar. Und ja, ich sollte mich wehren, aber wer kennt noch die gute alte Generation? Uns wurde schon in den Kinderschuhen eingebläut, dass der Chef immer recht hat und man kuschen muss. Und dieses Muster zu durchbrechen ist sehr schwer...
Grüsse
--- End quote ---
Nein, wehren musst du dich nicht. Nur das machen, wozu du dich arbeitsvertraglich verpflichtet hast. Arbeit mittlerer Art und Güte innerhalb der veranbarten Arbeitszeit und der für alle geltenden gleitenden Arbeitszeit. Genau dies kannst du deinem Chef mitteilen.
MoinMoin:
--- Zitat von: NonnaMaria am 30.08.2023 15:24 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 30.08.2023 15:00 ---
--- Zitat von: Thomber am 30.08.2023 14:29 ---Faktisch beraubt man Dich der Möglichkeit, Deiner Arbeitszeit im Rahmen der Rahmenarbeitszeiten frei zu wählen.
--- End quote ---
Das scheint aber nicht der Fall zu sein, da die Stunden nicht angeordnet werden, sondern NonnaMaria diese Stunden freiwillig leistet, so wie sie freiwillig um 6:00 auf der Matte steht um ihre Arbeit zu schaffen, obwohl es niemand von ihr verlangt.
--- End quote ---
Ich fange gerne um 6 Uhr an, weil ich einfach ein Frühaufsteher und Morgenmensch bin. Mir geht es darum, dass ich keine Lust habe, dann um 8 Uhr anzufangen - das Argument werden sie bringen - und dann letzendlich um 18:30 nachhause zu gehen. Ich brauche seit 10 Jahren keinen Wecker, weil ich jeden Tag (auch am Wochenende) um 04:30 aufwache. Dann wird es auch schwierig, zu sagen, ich komm um 8 Uhr, innere Uhr und so...
Grüsse
--- End quote ---
Ja, das darfst du ja auch ausdrücklich.
Aber es ist damit auch dein alleiniges Problem, dass du dann bis 15:30 halt ein wenig zu viel Zeit auf deinem Gleitzeitkonto hast, wenn du keine ausgiebigen Pausen machst.
Diese dann entsprechend abbauen musst du ebenso eigenverantwortlich im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung erledigen, so wie du freiwillig, weil du es willst, um 6:00 da bist.
Wie sind denn die Regelungen bzgl. Gleitzeit bei euch?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version