Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Überstungen / Höhergruppierung

<< < (2/4) > >>

E15TVL:
Außer dass in der Überschrift "Höhergruppierung" steht, sehe ich hier eigentlich kaum tarifrechtliche Regelungsbestände, sondern allenfalls arbeitsrechtliche und/oder organisatorische Probleme.

Zum Thema "Höhergruppierung": Man ist entsprechend seiner nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten eingruppiert. Wenn höherwertigere Tätigkeiten wirksam übertragen wurden, die tatsächlich zu einer höheren EG führen, bist du entsprechend eingruppiert.

sebbo83:
Wenn es nicht mehr geht, ganz normal die 40 Stunden in der Woche abarbeiten. Wenn selbst das nicht mehr geht dann: Überlastungsanzeige stellen. Wenn die Überlastungsanzeige ins leere läuft, 2 Wochen krank schreiben lassen auf Depressionen oder Belastungsstörung. Dann zurück auf Arbeit, wenn es keine Besserung gibt, wieder eine Überlastungsanzeige stellen. Gibt es weiterhin keine Besserung, wieder krank schreiben lassen - am besten 6 Wochen und eventuell bei der Gewerkschaft melden, falls du organisiert bist. Nach den 6 Wochen muss eine Wiedereingliederung erfolgen. Dies beginnt meistens mit einem Wiedereingliederungsgespräch. In diesem Gespräch auf alle Missstände hinweisen. Parallel mit der Gewerkschaft im Kontakt bleiben.

Wie es meine Vorredner geschildert haben, du musst aktiv werden und nicht auf Besserung oder Höhergruppierung hoffen.

Thomber:

--- Zitat von: NonnaMaria am 30.08.2023 10:56 ---Das Problem ist, dass ich um 6 anfange. Ich meine, Gleitzeit gilt ja für alle, also fange ich um 6 an, da ich eh schon jeden Tag mit Grausem um halb fünf aufwache. Das allerdings schon seit 15 Jahren.

Überstunden sind nicht angeordnet, aber es gibt eine Verfügung, dass das Büro von einer Person bis 16 Uhr besetzt sein muss. Und wenn sonst niemand da ist, bin ich das.

Später anfangen kommt für mich nicht in Frage, zumal das Arbeitspensum nicht weniger wird, dann fange ich um 8 an (Frage ist, was mache ich morgens von 5 bis acht) und bin halt bis 18 Uhr da.

Ich habe echt keine Ahnung, was ich noch machen soll, habe auch schon mit dem Personalleiter gesprochen, aber das wird halt so abgewiegelt. Aber so schaffe ich das keine 9 Jahre bis zur Rente mehr. Ich bin fertig.

Grüsse

--- End quote ---


Faktisch beraubt man Dich der Möglichkeit, Deiner Arbeitszeit im Rahmen der Rahmenarbeitszeiten frei zu wählen.
Wenn das geht, warum macht man das nicht mal bei den Teilzeitkräften?   Dienstzeit 12-16 Uhr anordnen.....  ;)

tv-landschaft:
geh doch auch auf Teilzeit ::)

MoinMoin:

--- Zitat von: Thomber am 30.08.2023 14:29 ---Faktisch beraubt man Dich der Möglichkeit, Deiner Arbeitszeit im Rahmen der Rahmenarbeitszeiten frei zu wählen.

--- End quote ---
Das scheint aber nicht der Fall zu sein, da die Stunden nicht angeordnet werden, sondern NonnaMaria diese Stunden freiwillig leistet, so wie sie freiwillig um 6:00 auf der Matte steht um ihre Arbeit zu schaffen, obwohl es niemand von ihr verlangt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version