Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung ja oder nein?

<< < (13/21) > >>

Poincare:

--- Zitat von: Thomber am 12.09.2023 10:51 ---Das Krankenhaus hatte Glück?     Nein, der Zahlungspflichtige hatte Glück, denn wenn es länger dauert, können Mahnkosten und Verzugszinsen dazukommen, richtig?   ;)

--- End quote ---

Uniklinik hier rechnet direkt mit PKV ab (20%), stellt auf 80% die Rechnung. Habe nachgefragt, die sagen klar: unbedingt melden, wenn man das Zahlungsziel nicht halten kann (1 Monat), das verlängern die dann aber problemlos und ohne Mahngebühr. Bisher kam das Geld aber immer rechtzeitig von der Beihilfe.

Thomber:
Richtiges Krankenhaus, richtige Beihilfestelle....  und das soll kein Glück sein?   ;D

2strong:
Das ist jetzt wirklich eine Phantomdiskussion. @Organisator hat das ganz zutreffend beschrieben:
Wenn es dicke Rechnungen sind, die reinflattern, kann man die einfach (mittlerweile sogar per App) bei Beihilfe und PKV einreichen. Hohe Rechnungsbeträge werden von der Beihilfe lassen zudem prioritär bearbeitet. Und wenn die Erstattung in der Woche drauf vorliegt, begleicht man halt die Rechnung ggü. Arzt/Krankenhaus. Das ist praktisch bei niemandem ein Problem, den ich kenne.

Floki:

--- Zitat von: 2strong am 12.09.2023 23:43 ---Das ist jetzt wirklich eine Phantomdiskussion. @Organisator hat das ganz zutreffend beschrieben:
Wenn es dicke Rechnungen sind, die reinflattern, kann man die einfach (mittlerweile sogar per App) bei Beihilfe und PKV einreichen. Hohe Rechnungsbeträge werden von der Beihilfe lassen zudem prioritär bearbeitet. Und wenn die Erstattung in der Woche drauf vorliegt, begleicht man halt die Rechnung ggü. Arzt/Krankenhaus. Das ist praktisch bei niemandem ein Problem, den ich kenne.

--- End quote ---

Und ich kenne welche, wo das ein Problem ist. Wer hat jetzt Recht?  ??? Zudem eine priorisierte Bearbeitung bringt auch nichts, wenn  etliche Prio-Rechnungen vorliegen und keine Bearbeiter da sind.

MoinMoin:

--- Zitat von: Floki am 13.09.2023 07:27 ---
--- Zitat von: 2strong am 12.09.2023 23:43 ---Das ist jetzt wirklich eine Phantomdiskussion. @Organisator hat das ganz zutreffend beschrieben:
Wenn es dicke Rechnungen sind, die reinflattern, kann man die einfach (mittlerweile sogar per App) bei Beihilfe und PKV einreichen. Hohe Rechnungsbeträge werden von der Beihilfe lassen zudem prioritär bearbeitet. Und wenn die Erstattung in der Woche drauf vorliegt, begleicht man halt die Rechnung ggü. Arzt/Krankenhaus. Das ist praktisch bei niemandem ein Problem, den ich kenne.

--- End quote ---

Und ich kenne welche, wo das ein Problem ist. Wer hat jetzt Recht?  ??? Zudem eine priorisierte Bearbeitung bringt auch nichts, wenn  etliche Prio-Rechnungen vorliegen und keine Bearbeiter da sind.

--- End quote ---
Natürlich gibt es welche die da ein Problem haben, aber das hat weniger mit Glück zu tun, sondern mit der Vorgehensweise.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version