Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Pauschale Beihilfe (GKV) oder Individuelle Beihilfe (PKV)

<< < (3/10) > >>

Kingrakadabra:
Welche Einkommen sollten denn beitragsfrei sein?

Sleyana:

--- Zitat von: Kingrakadabra am 11.09.2023 18:44 ---Welche Einkommen sollten denn beitragsfrei sein?

--- End quote ---

Alle außer deine Besoldung.


--- Zitat von: Layra am 11.09.2023 16:24 ---Als Ergänzung dazu hoffe ich, dass sich die Bedingungen für Beamte in der GKV vielleicht wieder "verbessern" werden und nicht alle Einkommensarten verbeitragt werden. Denn das sehe ich als großen Kritikpunkt, den man bedenken sollte.

--- End quote ---

Aus dem Grund gehe ich trotz Öffnungsaktion in die PKV. Als Freiwilliges Mitglied ist man gesetzliches Mitglied dritter Klasse. Man zahlt nicht nur den vollen Beitrag, sondern auch auf alles bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Man muss jährlich nachweisen wie hoch das Einkommen war, da ansonsten automatisch der Höchstsatz angerechnet wird. Selbst mit Zusatzversicherung steht man schlechter da als die Angestellten, da diese Geld anlegen können, ohne das dies zum Verhängnis wird. Als Freiwilliges Mitglied wird man defacto gestraft dafür das man vorsorgt.

Ozymandias:
Evtl. lohnt es sich 60 Monate freiwillig in die GRV einzuzahlen um später in der KVdR zu landen. Besonders Frauen schaffen selten den Höchstsatz in der Pension. Wobei man das auch noch kurz vor Pensionsbeginn machen kann und sich die dann geltende Rechtslage anschauen kann.

https://www.berater24.tv/magazine/berufsstaendisches-versorgungswerk
https://www.vzhh.de/themen/gesundheit-patientenschutz/krankenversicherung/ruhestaendler-koennen-bei-krankenversicherung-sparen

Abgesehen davon, dass die medizinische Versorgung durch die GKV immer schlechter wird, gibt es auch immer wieder Überlegungen die Beitragsbemessungsgrenze abzuschaffen oder enorm zu erhöhen.

Auch die Anrechnung der anderen Einkunftsarten wie Mieten und Dividenden wird immer wieder für Pflichtversicherte ins Spiel gebracht. Die Sozialkassen sind komplett geplündert. Ich denke in spätestens 10-15 Jahren werden alle Einkünfte für die Krankenkasse herangezogen und nicht nur Erwerbseinkommen oder Renten/Versorgungsbezüge. Dann sind alle in der GKV Dritte Klasse und nicht nur wie bisher die freiwillig Versicherten.

Saxum:
Beamt*innen kommen nicht in die KVdR, aus dem Ausschlussgrund "Versicherungsfreiheit".

Sleyana:

--- Zitat von: Saxum am 13.09.2023 08:41 ---Beamt*innen kommen nicht in die KVdR, aus dem Ausschlussgrund "Versicherungsfreiheit".

--- End quote ---

Nicht ganz richtig. Wenn Beamter Rente zzgl. seiner Pension bekommt, dann schon.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version