Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Antrag auf Versetzung - Ablehnung?

<< < (3/4) > >>

Kido2911:
Das kläre ich ab, sobald sich der neue Dienstherr bei der Zusage meldet.

Vorgehen wäre also:
1) Versetzungsdatum finden, mit dem sich der abgebende und der aufnehmende Dienstherr einvernehmlich abfinden können
2) Abwarten bis der aufnehmende Dienstherr den abgebenden Dienstherr auffordert die Versetzung in die Wege zu leiten (wenn ich was Schriftliches hätte wäre bestimmt auch nicht verkehrt)
3) Versetzungsantrag stellen
4) Übernahme des Resturlaubs klären

Organisator:

--- Zitat von: Kido2911 am 06.09.2023 12:41 ---Das kläre ich ab, sobald sich der neue Dienstherr bei der Zusage meldet.

Vorgehen wäre also:
1) Versetzungsdatum finden, mit dem sich der abgebende und der aufnehmende Dienstherr einvernehmlich abfinden können
2) Abwarten bis der aufnehmende Dienstherr den abgebenden Dienstherr auffordert die Versetzung in die Wege zu leiten (wenn ich was Schriftliches hätte wäre bestimmt auch nicht verkehrt)
3) Versetzungsantrag stellen
4) Übernahme des Resturlaubs klären

--- End quote ---

1. Zusage über den neuen Job erhalten
2. mit dem neuen DH einen Termin zum Wechsel besprechen
3. neuer DH beantragt Versetzung (ggf. mit Abordnung) beim alten DH
4. beide DH streiten sich über den Zeitpunkt und finden eine Einigung
5a. keine Einigung - keine Versetzung --> Pech gehabt.
5b. Einigung: neuen DH fragen, ob und in welchem Umfang er Resturlaub übernehmen würde. Im Zweifel Urlaub vorher nehmen.

Kido2911:
Kleine Ergänzung, die noch kommen würde:

1) Vorbehaltliche Zusage
1a) ich müsste meinen Dienstvorgesetzten informieren bzw. einen Termin ausmachen und das Gespräch suchen
1b) Anforderung Personalakte

Organisator:

--- Zitat von: Kido2911 am 06.09.2023 13:51 ---Kleine Ergänzung, die noch kommen würde:

1) Vorbehaltliche Zusage
1a) ich müsste meinen Dienstvorgesetzten informieren bzw. einen Termin ausmachen und das Gespräch suchen
1b) Anforderung Personalakte

--- End quote ---

gut, passt auch. Kannst ja Chef entsprechend informieren und schonmal gute Argumente einpacken, warum dein Wechsel in 8 Wochen mit deinem Arbeitsaufkommen vereinbar ist.

Kido2911:
Bzgl. auch Stellenausschreibung/DP Ausschreibung anleiern. Und natürlich auch passable Gründe finden, warum man wechseln möchte (beruflich und privat) - das ist auch immer so eine Sache.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version