Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Frage zur Eingruppierung

<< < (3/3)

Organisator:

--- Zitat von: thesisko am 12.09.2023 12:07 ---Ich bin verwirrt. Es ist immer die gleiche Stelle und es sind die gleichen auszuführenden und dauerhaft übertragenden Tätigkeiten. Müssten die nicht zur gleichen Entgeltgruppe führen?

Ein promovierter Pförtner wird auch nicht bessergestellt werden.

--- End quote ---

Wenn es so wäre, dass Techniker und Meister die selbe Aufgabe entsprechend ihrer Ausbildung übernehmen können, dann würde die Eingruppierung jeweils nach Meister oder Techniker erfolgen können.

Ein Pförtner hat gemäß Entgeltordnung auch keine Voraussetzung in der Person zu erfüllen.

bactho:
Die Eingruppierung von staatlich geprüften Technikern erfolgt von der EG 8 bis zur EG 9b, die von geprüften Meistern von der EG 8 bis zur EG 9c (Sonderfall Kommune, bei Bund und Land nur bis zur 9b).
Bei beiden ist eine handwerkliche Ausbildung die Basis, worauf eine Fortbildung als Meister oder als Techniker aufsattelt. Beide Fortbildungen dauern i.d.R. gleich lange, die Berufe sind von der Struktur also ziemlich ähnlich.

Die Behauptung, dass ein Arbeitsplatz sowohl von Meistern als auch von Technikern wahrgenommen werden kann, ist hingegen etwas abenteuerlich. Die Berufsbilder an sich sind sehr unterschiedlich. Ein Techniker ist ein "kleiner" Ingenieur, der (im öffentlichen Dienst) Planungen, Konstruktionen, Ausschreibungen und Vergaben vornimmt. Ein Meister ist ein typischer Vorgesetzter, der die Leitung von Werkstätten wahrnimmt, Gesellen anleitet und Lehrlinge ausbildet. (siehe www.berufenet.arbeitsagentur.de)

Der Arbeitsplatz muss beschrieben und bewertet werden. Die Bewertung müsste entweder auf Meister (14.4 EntgO VKA) oder auf Techniker (14.5) hinauslaufen. 
   

skiveren:
Die Stadt sollte froh sein das du dich bewirbst...

skiveren:
Wir haben mal uns mal das Profil der Stadt Wolfsburg angeguckt um Bewerber in den öffentlichen Dienst zu locken..
Einfach mal angucken..., wie verzweifelt muss die Stadt Wolfsburg sein?
Stellen frei..,ohne Ende...
Die Stadt Wolfsburg traut sich das wirklich..und wirbt u. a. mit 6,65 € im Monat vermögenswirksamen Leistungen..
Peinlich.., , Nein..
Das ist frech.., einfach nur frech!
Als Oberbürgermeister müsste man sich doch schämen!

Tagelöhner:
Ein Vorteil hat eine lange erfolglose Stellenbesetzung: Sie macht offenkundig und transparent, welche staatlichen Aufgaben/Funktionen auch auf Dauer überflüssig sind bzw. durch Umstrukturierung gemanaged werden können. Hier sollte direkt die Aufgabenkritik ansetzen und der Prozess zur Gesundschrumpfung beginnen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version