Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mehr als die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft

<< < (3/11) > >>

BAT:

--- Zitat von: was_guckst_du am 13.09.2023 11:03 ---
..endlich ist das mal wissenschaftlich bewiesen... 8)  ..das der Wert im Pensionsalter sinkt, berühigt mich ungemein, da ich zum Jahresende in den verdiensten Ruhestand wechsle und dann das "Leben" beginnt ;)

--- End quote ---

Ich hoffe, du bleibst dem Forum erhalten. Gibt es einen Unterstrang Ruhestand? Ich schaue nur bei TVÖD und Allgemein.

Organisator:

--- Zitat von: Schmitti am 14.09.2023 12:05 ---
--- Zitat von: Organisator am 13.09.2023 16:05 ---Der Beamte hat jedoch auch eine Beratungspflicht hinsichtlich seiner Führungskraft und die Verpflichtung, auf Mißstände und sonstige Sinnlosigkeiten hinzuweisen und auf Verbesserungen hinzuwirken. Schließlich steht der Beamte hauptsächlich im Dienste der Allgemeinheit.
--- End quote ---
Die Allgemeinheit wählt (mal direkt, mal indirekt) die obersten Führungskräfte. Wenn man dem grünen Bürgermeister sagt, dass man bei Erstellung einer Beschlussvorlage, mittels der ein Vergabeausschuss dann die Auftragsvergabe zur Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges abnicken soll, die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten und die rechnerische Darstellung einer Klimabeeinflussung durch das (landesrechtlich vorgegeben vorzuhaltende) Fahrzeug als nicht so ganz so sinnvoll erachtet wird, wird ihn das nicht zwangsläufig überzeugen.

These: Der Großteil der von öD-Beschäftigten als sinnlos erachteten Arbeitsschritte hat ihren Ursprung in den von der Allgemeinheit produzierten Wahlergebnissen.

--- End quote ---

Aber nur der kleine Beamte kann insoweit beraten, dass z.B.
- man keine eine eigene Vergabe anstengen muss, wenn man von einer zentralen, bundesweiten Vergabestelle abrufen kann (und wenn man zu einer solchen Vergabestelle noch keinen Zugang hat, diesen zu erwirken)
- die Darstellung der Klimabeeinflussung durchaus kurz ausfallen kann, wenn es sich bei der Bereitstellung des Feuerwehrautos um eine Pflichtaufgabe handelt.

Will sagen: es gibt viele sinnvolle Vorschriften, deren Prüftiefe je nach Verwaltungsvorgang bis hin zu null variieren kann. Genauso wäre wahrscheinlich auch die GleiB oder die SBV zu beteiligen, was jedoch schnell gehen dürfte.

Eleon:
Als alter Hase kann ich nur jedem empfehlen, die Nachrichten dosiert zu genießen, sich nicht zu intensiv mit der Lage auf der Welt zu befassen (die war schon immer grenzwertig) und viel Sport zu treiben.

Früher habe ich jede Information aufgenommen, teilweise nicht gut geschlafen und war irgendwann gesundheitlich angeschlagen, ständig erschöpft und nie/selten im Hier und Jetzt.

Das hat sich fundamental geändert, war aber auch ein langer und anstrengender Weg.

Opa:

--- Zitat von: Eleon am 19.09.2023 07:43 ---Als alter Hase kann ich nur jedem empfehlen, […] viel Sport zu treiben.

--- End quote ---

„Auf einem weiteren ebenfalls auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichten Video spricht Kadyrow zunächst Tschetschenisch und fügt dann auf Russisch hinzu: »Treibt Sport«.
(https://www.spiegel.de/ausland/ramsan-kadyrow-soll-im-koma-liegen-nun-zeigen-ihn-zwei-videos-a-2375b09e-b2c3-4b4e-8ba3-d5d6c67a8123)

OrganisationsGuy:
Meine Spekulation für diesen Erschöpfungs- und Keinen-Bock-Trend ruhen auf Digitalisierung und Social Media.

Vor 500 Jahren waren die Probleme der Menschen auf die eigene Region, meist nur die anliegenden Nachbarstädte und Dörfer begrenzt. Heute macht irgendein Börsenheini auf der anderen Seite des Planeten einen falschen Trade und der Wert meiner Immobilie hier sinkt ins Bodenlose.

Damit will ich in keinster Weise sagen, unsere Probleme heute wären größer als damals. Ich bin froh mich heute nicht Mist der Pest, einer Blinddarmentzündung o.ä. ins frühe qualvolle Grab legen zu müssen.

Aber der mentale Stress sieht für das alltägliche Leben heute deutlich anders aus als vor 60 Jahren. Dem Individuum wird täglich mehrfach vorgehalten, wie toll, reich und schön die anderen sind. Dazu dann finanzielle Probleme um über die Runden zu kommen, zwei Kinder zu bezahlen und ein Eigenheim zu erwirtschaften, was vor einigen Generationen noch besser realisierbar war.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version