Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Verzicht auf Regelbeurteilung Altersgrenze?

<< < (2/4) > >>

Neuling2016:

--- Zitat von: ElaO am 16.09.2023 12:22 ---
--- Zitat von: Asperatus am 16.09.2023 11:31 ---Die Recherche kostet dich vermutlich mehr Zeit als dir einfach die Beurteilungseröffnung anzuhören?!

--- End quote ---

Aber mehr Lebensenergie.................warum wir das nicht mehr wollen, würde hier zu weit führen.

--- End quote ---

Mein Gott - beantrage es einfach formlos bei der Personalstelle. Die werden mitnichten versuchen, dich davon abzuhalten.

flip:
Ich habe auf meine letzte Beurteilung verzichtet. Hat mir eine Menge Stress und Zeit erspart. Mein Vorgesetzter war fast schon dankbar dafür.
Das ganze Verfahren ist doch sowieso von vorne bis hinten eine einzige Farce, was natürlich nie zugegeben werden würde.


Floki:
Beim Land konnte man einfach bei der Einladung ein Kreuzchen setzen und sagen, dass auf ein Gespräch verzichtet wird. Beim Bund gibt es diese einfache Möglichkeit nicht ?

Pendler1:
@flip

Jo, war bei mir genauso (und das dieses Verfahren fake ist, wissen auch (fast) alle😁

Ich habe meinem Chef gesagt; "Schreib was Du magst, ich unterschreibe -ohne Gelabere - alles"

So haben wir es gehalten, und was schlechtes hat er nicht reingeschrieben. Er war froh um diese "Bürokratieabkürzung".

ChRosFw:
Für die Quote einfach mal eine schlechtere Beurteilung in Kauf nehmen, wenn es um nichts geht. Jüngere, leistungsbereite Kollegen könnten sich darüber freuen und vielleicht schneller befördert werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version