Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Arbeitsunfall bzw. Dienstunfall

<< < (2/4) > >>

Finanzer:
Die wichtigste Frage ist: Gibt es Zeugen?

Alexander79:

--- Zitat von: Finanzer am 17.09.2023 15:50 ---Die wichtigste Frage ist: Gibt es Zeugen?

--- End quote ---
Mindestens eine.
Die verletzte Person ist ein Zeuge.

Der Mythos Aussage gegen Aussage ist nur ein Mythos.

Floki:
Die verletzte Person ist kein Zeuge, sondern Betroffene, Geschädigte oder Klägerin.

Aussage gegen Aussagen ist kein Mythos, sondern existiert wirklich.

Alexander79:

--- Zitat von: Floki am 17.09.2023 16:23 ---Die verletzte Person ist kein Zeuge, sondern Betroffene, Geschädigte oder Klägerin.

--- End quote ---
Und trotzdem ist sie Zeuge.

Zitat:
"Zeugenvernehmung
Eine erste Zeugenvernehmung erfolgt meist bei der Polizei. Dazu erhalten Sie eine Vorladung.
Wenngleich keine gesetzliche Pflicht besteht, dieser zu folgen, bedenken Sie bitte, dass Sie als Ge-
schädigte oder Geschädigter ein besonders wichtiger Zeuge sind."
https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/03_Opferschutz/opferrechte_anlage-6_file.pdf?__blob=publicationFile&v=1

--- Zitat von: Floki am 17.09.2023 16:23 ---Aussage gegen Aussagen ist kein Mythos, sondern existiert wirklich.

--- End quote ---
Ja, stimmt, ok ...
Aussage gegen Aussage gibt es, heißt aber noch lange nicht das in so einem Fall das Verfahren eingestellt wird.
Hab mich etwas undeutlich ausgedrückt.  ::)

clarion:
Zweigleisig fahren, den Hundehalter wegen Schmerzensgeld und den Vorgang als Dienstunfall melden. Zumindest dieser Hund ist vermutlich bald nicht mehr im Büro.  Ich lehne im Übrigen Hunde im Büro ab.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version