Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Tätowierung als Mitarbeiter in der Verwaltung?
was_guckst_du:
--- Zitat von: User5716 am 03.10.2023 18:04 ---Noch ein letztes Wort von mir, falls das irgendwie jemanden erreichen sollte. Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum eine seriöse Austauschplattform für Fragen bezüglich des öffentlichen Dienstes sei. Dass Trollerei im Internet vorkommt, ist klar, aber gerade HIER, wo es nicht um die persönliche Bespaßung, sondern um berufliche Angelegenheiten geht, kann man eigentlich schon etwas mehr Seriösität erwarten und sich nicht-konstruktive Beiträge sparen, da die niemanden weiterhelfen.
Vor allem, weil ich einfach mal davon ausgehe, dass die meisten von euch deutlich älter sind als ich und eigentlich mehr Reife besitzen sollten..
--- End quote ---
1. Seriösität und Internet gehen nicht immer eine symbiosehafte Verbindung ein
2. der öD ist keine spassfreie Zone
3. nicht Alle, die hier posten, sind auch im öD
Sjuda:
--- Zitat von: User5716 am 28.09.2023 15:48 ---Hallo,
ich (m/23) fange in Kürze ein Studium im Fach Public Management an. Als möglichen späteren Einsatzort interessiert mich die Ausländerbehörde. Ich habe ein Tattoo auf dem Oberarm, das einen Adler symbolisiert. Meine Frage wäre nun, inwiefern das ein Problem werden könnte bzw. ob ich das Tattoo dann immer abdecken müsste. Im Internet liest man hierzu Verschiedenes und meistens auch eher in Bezug auf den Polizeidienst.
Wenn ich ein Kurzarm T-Shirt trage, würde man das Tattoo noch minimal sehen.
Ansonsten wären noch ein Tattoo auf dem anderen Oberarm und eins auf dem Rücken geplant, aber besonders Oberarm könnte ja kritisch sein oder?
--- End quote ---
Wie wahrscheinlich es ist, nach dem Studienabschluss, der i.d.R. mit entsprechend wertigen Aufgaben verbunden ist, auch tatsächlich in der Ausländerbehörde zu landen und dann dort auch noch häufigen Kundenkontakt zu erleben, ist eine Sache.
Ein wirkliches Problem gibt es aber aus ganz anderen Gründen nicht. Du arbeitest zukünfig im öffentlichen Dienst und nicht in einem Fitnessstudio oder der Strandbar. Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
was_guckst_du:
--- Zitat von: Sjuda am 04.10.2023 08:31 ---Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
--- End quote ---
;D ;D ;D
...von welcher antiquierten Behörde sprichst du?
Bastel:
--- Zitat von: was_guckst_du am 04.10.2023 08:35 ---
--- Zitat von: Sjuda am 04.10.2023 08:31 ---Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
--- End quote ---
;D ;D ;D
...von welcher antiquierten Behörde sprichst du?
--- End quote ---
Das hört sich wirklich lustig an.
Stefan35347:
Beim Thema bleiben. Keine Beleidigungen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version