Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stadtstaatenprämie

(1/9) > >>

Roland80:
Für wie realistisch haltet ihr die geforderte Stadtstaatenprämie?
Wird diese abgeschmettert oder wird man sich zumindest auf einen kleinen Betrag verständigen?
Hat eine solche Prämie nicht auch einen Austritt aus der TdL zur Folge?

Johann:
Wenn die Stadtstaatenprämie zum Gegenstand des Tarifvertrages werden würde, müsste einen Austritt aus der TdL nicht in Betracht gezogen werden. Denn sie wäre ja legitimer Gegenstand des Tarifvertrages.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob sie kommt und wenn sie kommt, ob sie dann wie gedacht kommt. Ja, es gibt für Stadtstaaten die Problematik, dass die Beschäftigten, die in Flächenländern im TVöD mit entsprechenden Goodies arbeiten würden, unter den Bedingungen des TV-L leiden müssten und das einen Missstand darstellen würde.

Allerdings würde es entweder einen Haufen Arbeit erzeugen, wenn man genau die Tätigkeitsgruppen, die woanders im TVöD wären, herausfinden muss und mit entsprechender Wortwahl sorgfältig im TV-L bedenken muss, um auch ja niemandem, der woanders nicht im TVöD arbeiten würde, versehentlich die Prämie zu gönnen. Um sich diese Arbeit zu sparen, könnte man natürlich auch einfach generell eine Stadtstaatenzulage für alle dort im TV-L Beschäftigten gewähren.

Da hast du nur das nächste Problem, dass es keinen Sinn macht, wieso Tarifbeschäftigte in Bremen wegen hoher Lebenshaltungskosten eine Stadtstaatenzulage kriegen sollen, die in Düsseldorf aber nicht, nur weils ein Flächenland ist. Da kommt noch dazu, dass das Düsseldorfer Umland ebenfalls sau teuer ist, gefühlt die Hälfte aller in Bremen arbeitenden Menschen aber sowieso eigentlich günstig aufm Land in Niedersachsen wohnen.

MoinMoin:
Ich empfinde ein Stadtstaatenprämie als BullShit.
Wenn man das Problem der regionalen höheren Lebenshaltungskosten angehen will (was durchaus schon via §16.5 möglich wäre), dann doch nicht nur für die Stadtstaaten, denn Bremerhaven hat sicherlich nicht die gleichen Probleme wie München, Frankfurt oder Leipzig.

Sozialarbeiter:
Bremen zahlt nach TV-L. Bremerhaven zahlt nach TVöD.

Ich habe im Bereich Allgemeines einen Thread "Einschätzung zur Hamburg Zulage", wo ich genau dieses Thema seit über einem Jahr sehr regelmäßig füttere. Es geht hier auch um einen Strategiewechsel innerhalb der Ver.di sowie Kräfte und Mehrheitsverhältnisse in hiesiger, wie auch um eine sehr erfolgreiche Hamburg-Zulagen Kampagne, die nun in die Stadtstaaten-Zulage gemündet ist.

DirtyDeedsDoneDirtCheap:

--- Zitat von: Johann am 16.10.2023 18:22 ---
Da hast du nur das nächste Problem, dass es keinen Sinn macht, wieso Tarifbeschäftigte in Bremen wegen hoher Lebenshaltungskosten eine Stadtstaatenzulage kriegen sollen, die in Düsseldorf aber nicht, nur weils ein Flächenland ist. Da kommt noch dazu, dass das Düsseldorfer Umland ebenfalls sau teuer ist, gefühlt die Hälfte aller in Bremen arbeitenden Menschen aber sowieso eigentlich günstig aufm Land in Niedersachsen wohnen.

--- End quote ---

Fände es fair, wenn man nur denen die Stadtstaatenzulage einräumt, die auch tatsächlich in der Stadt arbeiten. Auch in HH leben gefühlt viele in SH/NI, um günstiger zu wohnen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version