Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stadtstaatenprämie

<< < (2/9) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 16.10.2023 20:24 ---Bremen zahlt nach TV-L. Bremerhaven zahlt nach TVöD.

Ich habe im Bereich Allgemeines einen Thread "Einschätzung zur Hamburg Zulage", wo ich genau dieses Thema seit über einem Jahr sehr regelmäßig füttere. Es geht hier auch um einen Strategiewechsel innerhalb der Ver.di sowie Kräfte und Mehrheitsverhältnisse in hiesiger, wie auch um eine sehr erfolgreiche Hamburg-Zulagen Kampagne, die nun in die Stadtstaaten-Zulage gemündet ist.

--- End quote ---

Ui, dann gibt es in Bremerhaven keine Menschen, die bei Ihrem Land über TV-L beschäftigt sind? Also ich bin in NRW, wir haben Liegenschaften in Düsseldorf und Köln, aber auch in Paderborn und Arnsberg. Und ja: Da wohnen und arbeiten Mitarbeiter nach TV-L. Völlig verrückt, oder?  :o ;D

MoinMoin:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 16.10.2023 20:24 ---Bremen zahlt nach TV-L. Bremerhaven zahlt nach TVöD.

--- End quote ---
Also die Bremer Landesbehörden, die in Bremerhave sind (Finanzamt etc ) zahlen nach TVöD?
krass

lowsounder:

--- Zitat von: MoinMoin am 17.10.2023 08:41 ---
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 16.10.2023 20:24 ---Bremen zahlt nach TV-L. Bremerhaven zahlt nach TVöD.

--- End quote ---
Also die Bremer Landesbehörden, die in Bremerhaven sind (Finanzamt etc ) zahlen nach TVöD?
krass

--- End quote ---

Nein eigentlich ist es umgekehrt. Bürgerämter, Standesämter etc bekommen in Bremen TV-L und in Bremerhaven TVÖD. Landesämter mit Sitz in Bremerhaven bekommen auch TV-L. Es gibt allerdings auch diverse Einrichtungen in Bremen selbst die nach TVÖD bezahlen (VHS fällt mir da grad ein). Hab aber das Gefühl, dass die Stellen im TV-L höher dotiert sind (zumindest im IT-Bereich). 

Sozialarbeiter:

--- Zitat von: Roland80 am 16.10.2023 17:40 ---Für wie realistisch haltet ihr die geforderte Stadtstaatenprämie?
Wird diese abgeschmettert oder wird man sich zumindest auf einen kleinen Betrag verständigen?

--- End quote ---
Ich gehe davon aus, dass die Stadtstaaten-Zulage bei um und bei 200€ landen wird. Mit 150€ wäre die Berlin Zulage überführt in die Stadtstaaten-Zulage und tarifiert, wodurch die TdL Mitgliedschaft nicht mehr auf Eis liegen muss. Und darauf dann noch eine kleine Erhöhung, damit nicht nur Hamburg und Bremen effektiv mehr durch die Stadtstaaten-Zulage haben, sondern alle drei Stadtstaaten.

cyrix42:
Worüber ich bisher noch gar nicht nachgedacht habe: Warum wird die Stadtstaaten-Prämie eigentlich wieder als Sockel-Betrag gefordert? Der Hamburger EG 1/2'ler kommt doch aus dem Lachen nicht mehr raus, wenn er die allgemeine Sockel-Erhöhung um 300€ und dann die Stadtstaatenzulage von 200€ erhält, also mal eine saftige Erhöhung um 25%... (Und das sind nicht einmal die Forderungen, sondern nur halbwegs realistische Schätzungen ans Ergebnis.)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version