Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stadtstaatenprämie
Roland80:
--- Zitat ---
Fände es fair, wenn man nur denen die Stadtstaatenzulage einräumt, die auch tatsächlich in der Stadt arbeiten. Auch in HH leben gefühlt viele in SH/NI, um günstiger zu wohnen.
--- End quote ---
Fände es eher fair nur an die zu bezahlen, die in der Stadt arbeiten + wohnen. Dann gäbe es möglicherweise auch einen Grund in die Stadt zu ziehen und seine Steuern in einem der Stadtstaaten zu entrichten.
Ein entfernter Verwandter hat von einem GdP-ler gehört, dass die Prämie wohl nur für Erzieher kommen soll? Habe dazu noch gar nichts gelesen. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht.
--- Zitat ---Ich gehe davon aus, dass die Stadtstaaten-Zulage bei um und bei 200€ landen wird
--- End quote ---
Hm. Ich bin da wirklich gespalten. Kann mir kaum vorstellen, dass die Länder hier noch Geld locker machen werden..
--- Zitat ---wenn er die allgemeine Sockel-Erhöhung um 300€ und dann die Stadtstaatenzulage von 200€ erhält, also mal eine saftige Erhöhung um 25%..
--- End quote ---
Irgendwie muss ja auch in den unteren Gruppen die Inflation aufgefangen werden. Würdest du es lieber Prozentual regeln ohne Sockelbetrag?
cyrix42:
Es gibt schon Pro- und Kontra-Argumente. Fakt ist jedoch, dass die Lebenshaltungskosten wohl nicht einheitlich um X€ angestiegen sein dürften, unabhängig davon, wie viel man bisher ausgegeben hat...
Sozialarbeiter:
--- Zitat von: Roland80 am 19.10.2023 12:19 ---Ein entfernter Verwandter hat von einem GdP-ler gehört, dass die Prämie wohl nur für Erzieher kommen soll? Habe dazu noch gar nichts gelesen. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht.
--- Zitat ---wenn er die allgemeine Sockel-Erhöhung um 300€ und dann die Stadtstaatenzulage von 200€ erhält, also mal eine saftige Erhöhung um 25%..
--- End quote ---
Irgendwie muss ja auch in den unteren Gruppen die Inflation aufgefangen werden. Würdest du es lieber Prozentual regeln ohne Sockelbetrag?
--- End quote ---
Hat er wohl mit der SuE Angleichung verwechselt.
Und jetzt stell dir mal vor du bist Sozialarbeiter in einem Stadtstaat. Da liegt die Forderung ja sogar bei knapp 1.000,-€ :D (Grundforderung 500€ + Stadtstaaten-Zulage 300€ + SuE Angleichung 180€ = 980,-€)
McOldie:
Es gab früher einmal den örtlichen Sonderzuschlag (zumindest bei Beamten), um die erhöhten Lebenshaltungskosten in den Großstädten auszugleichen.
Zinc:
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 19.10.2023 15:09 ---
--- Zitat von: Roland80 am 19.10.2023 12:19 ---Ein entfernter Verwandter hat von einem GdP-ler gehört, dass die Prämie wohl nur für Erzieher kommen soll? Habe dazu noch gar nichts gelesen. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht.
--- Zitat ---wenn er die allgemeine Sockel-Erhöhung um 300€ und dann die Stadtstaatenzulage von 200€ erhält, also mal eine saftige Erhöhung um 25%..
--- End quote ---
Irgendwie muss ja auch in den unteren Gruppen die Inflation aufgefangen werden. Würdest du es lieber Prozentual regeln ohne Sockelbetrag?
--- End quote ---
Hat er wohl mit der SuE Angleichung verwechselt.
Und jetzt stell dir mal vor du bist Sozialarbeiter in einem Stadtstaat. Da liegt die Forderung ja sogar bei knapp 1.000,-€ :D (Grundforderung 500€ + Stadtstaaten-Zulage 300€ + SuE Angleichung 180€ = 980,-€)
--- End quote ---
Soll die SuE Angleichung, also die Zulage, nur für die Angestellten in den Stadtstaaten zählen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version