Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[RP] Unterschied Besoldung Rheinland-Pfalz und Hessen

<< < (4/9) > >>

LehrerinRLP:
Offensichtlich hat RLP das Ziel, das demotivierendste Bundesland im Südwesten zu werden! Kann man denn was machen bezüglich des Altersgelds? Ich habe online nichts gefunden, dass das im Landtag oder Finanzausschuss je überhaupt debattiert wurde in der letzten und dieser Legislatur. Wenn ich Altersgeld bekäme, wär ich sofort in Hessen oder BaWü!

Hans Werner Mangold:
LehrerinRLP ich muss dich leider enttäuschen! Das demotivierendste Bundesland im Südwesten ist das Saarland! Schlimmer geht immer!

LehrerinRLP:
"Bundesland"

LehrerinRLP:
Und weiter gehts: Hier stellt jemand dieselbe Frage: https://fragdenstaat.de/anfrage/besoldung-hessische-und-bayrische-grundschullehrkraft-im-verhaeltnis-zu-rheinland-pfaelzischen-gymnasiallehrkraeften/

Und der SWR berichtet heute: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kuendigungen-polizei-rlp-100.html

Das sieht nicht gut aus für RLP! :(

LehrerinRLP:
Eine unglaubliche Antwort:

Sehr geehrter Herr ...,

die Besoldung der Landesbeamtinnen und -beamten unterliegt der originären Gesetzgebungskompetenz des jeweiligen Landes, so dass sich die Zahlbeträge in den Ländern naturgemäß ebenso unterscheiden können, wie die dahinterstehende besoldungsrechtliche Systematik. Gleichfalls obliegt es jedem Land, die Lehrämter bestimmten Besoldungsgruppen zuzuweisen, so dass sich auch insofern Unterschiede – etwa bezogen auf das Lehramt für Grundschulen – ergeben können. Da es insgesamt einerseits auf die konkreten Umstände des Einzelfalls (z.B. berufliche Qualifikation, Zeitpunkt der Ernennung, hauptberufliche Tätigkeiten, Familiensituation, Wohnort, usw.) und andererseits bei der von Ihnen angeführten Nettobetrachtung auf die individuellen steuerlichen Verhältnisse ankommt, bitte ich um Verständnis, dass Ihre pauschalen Fragestellungen leider nur ebenso pauschal mit vorgenannten Ausführungen beantwortet werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Pascal Klöckner

Bleibt also dabei, dass das Grundschullehramt demnächst höher bewertet wird als der pfälzische Oberstudienrat!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version