Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Rückforderung von Sozialversicherungsbeiträgen

<< < (5/5)

Der Obelix:
Es werden nur Standardantworten kommen.

Das Geld wird einbehalten.

Man wird vom LBV keine aussagekräftige Einzelfallantwort mit ausreichender rechtlicher Würdigung erhalten.

Wenn es um viel Geld geht: sofort Rechtschutz einschalten (wenn vorhanden).

Rentenonkel:
Vorsatz liegt vor, wenn die Angaben wissentlich und gewollt unrichtig beziehungsweise unvollständig gemacht worden sind.

Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wurde. Dabei kommt es auf die persönliche Urteils- und Kritikfähigkeit, das Einsichtsvermögen und Verhalten des Betroffenen sowie auf die besonderen Umstände des Einzelfalles an. Hiernach wird also eine Sorgfaltspflichtverletzung ungewöhnlich hohen Ausmaßes vorausgesetzt, das heißt eine besonders grobe und auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung. Das ist ein Verhalten, wenn schon einfachste, ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt werden, wenn nicht beachtet wird, was im gegebenen Fall jedem hätte einleuchten müssen.

Eine solches Fehlverhalten könnte vorliegen, wenn sich aus einer oder mehrerer Bezügemitteilungen oder sonstiger Mitteilungen ergeben hat, dass die Elterneigenschaft erfüllt sei oder bei der Berechnung der Bezüge ein Kind berücksichtigt wird, obwohl man objektiv betrachtet kein Kind hat. Dann hätte man durch naheliegende Überlegungen feststellen können und müssen, dass der Arbeitgeber etwas falsch gemacht hat.

Sofern eine Mitglieschaft in einer Gewerkschaft vorliegt, würde ich mich dort beraten lassen. Mit Rechtschutzversicherung kann ein Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht weiterhelfen.

Andernfalls können auch Rechtsverbände wie beispielsweise der SOVD kostengünstig weiterhelfen.

KleineTaube:
Hallo zusammen,

heute kann ich endlich ein Finales Update geben.

Der Brief hat scheinbar Wirkung gezeigt und alles ist erneut geprüft worden. Die Ansprüche auf seitens des LBV NRW wurden fallen gelassen.

Danke nochmals für eure Unterstützung und Tipps!

VFA West:
Danke für das Update.

Dennoch erschreckend, dass auch das LBV NRW sich scheinbar nicht so gut mit der Rechtslage auskennt oder seine Bediensteten schlicht für dumm verkaufen möchte.

Denn hättest du dich nicht zur Wehr gesetzt, so hättest du den gesamten Betrag zahlen müssen.

2strong:
Ist wegen speziellerer Regelungen nicht  einschlägig.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version