Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Finanzwirt:in im FA ohne Verbeamtung?
Dailydrvr:
In Sachsen gibt es Angestellte, welche jedoch das Studium absolviert haben.
In der Regel scheiterte die Verbeamtung am Amtsarzt.
HalloU2454:
--- Zitat von: Elfi am 03.11.2023 18:37 ---Hallo zusammen,
leider bin ich bei meiner Online-Recherche erfolglos geblieben, deshalb frage ich jetzt direkt bei Euch klugen Köpfen nach. :-)
Ich bin 30 Jahre und seit der Ausbildung im öD in verschiedenen Behörden als Angestellte im technischen Bereich beschäftigt. Nun bin ich leider immer noch auf der Suche nach dem "beruflichen Glück", so dass ich derzeit das Blickfeld erweitere und überlege, ob ich noch eine neue Ausbildung (am liebsten ein Duales Studium) anstreben soll.
Dabei bin ich an den zahlreichen Ausschreibungen zur/zum Diplom-Finanzwirt:in hängen geblieben.
Wenn ich allerdings weitere Infos zu diesem Beruf suche, lese ich immer nur von "Finanzbeamten". Schon im Studium wäre man Anwärter.
Nun kann man lange diskutieren ob dem Für und Wider, aber ich möchte nicht verbeamtet werden.
Lange Herleitung für die eigentliche Fragen: Gibt es auch angestellte Finanzwirte im FA, oder läuft da nichts ohne Verbeamtung? Und könnte man das duale Studium machen, sich danach bei einer anderen Behörde auf eine Angestellten-Stelle bewerben? Das wird sicherlich nicht gern gesehen, aber ungeachtet dessen, welche Auswirkungen hätte ein solches "Anwärter-Intermezzo" für Kranken- und Rentenversicherung?
Vielen lieben Dank für Eure Expertise :-)
--- End quote ---
Hallo Elfi,
ein sehr interessanter Post. Darf man fragen, wieso du dich nicht für die Verbeamtung entscheiden würdest? Wenn du weiterhin im öffentlichen Dienst bleiben möchtest und erst 30 Jahre alt bist spricht meiner Meinung nach nichts gegen eine Verbeamtung? Kann es aber verstehen, wenn jemand anderer Meinung ist.
Grüße
Bastel:
Vielleicht, wil man mit A9 als Single und kinderlos keinen Blumentopf gewinnt?
Garfield73:
Grundsätzlich gibt's das Studium in Bayern nur in der Beamtenschiene.
Früher sind teilweise Absolventen nur als TB übernommen worden, wenn eine Verbeamtung auf Lebenszeit aus gesundheitlichen Gründen gescheitert ist.
Ob das aktuell noch so gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Aber: Falls Du nur als TB in die bayerische Finanzverwaltung gehen würdest, dann melde Dich doch vorher einfach beim Ausbildungsreferat des Landesamts für Steuern.
Wir können seit einigen Jahren nicht mehr alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen, so dass man mit etwas guten Willen die Ausbildung auch im TB-Verhältnis durchziehen können müsste.
(Wenn nicht die drei Grundregeln des Beamtentums dagegen sprechen: Das haben wir schon immer so gemacht; das haben wir noch nie so gemacht; da könnte ja jeder kommen)
Kingrakadabra:
--- Zitat von: Bastel am 06.11.2023 08:04 ---Vielleicht, wil man mit A9 als Single und kinderlos keinen Blumentopf gewinnt?
--- End quote ---
Meiner Meinung nach gewinnt man als Single in A9 mehr als einen Blumentopf. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Einziges Manko in Bayern sind die Mietstufen bzgl. Zulage.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version