Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (80/116) > >>

Bob Kelso:

--- Zitat von: simon1979 am 30.11.2023 15:02 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 30.11.2023 13:45 ---Also ich habe schon genügend Autos mit UA gesehen, welche ich mir niemals leisten könnte.

Eher ist die Mär vom armen Ukrainer zu hinterfragen. Wie immer gibt es beide Seiten, solche und solche...

--- End quote ---

Es gibt genügend Ukrainer der Mittel- und Oberschicht, die nach Deutschland geflohen sind und von hier aus weiter arbeiten.
Oder aber auch bei Familie und Freunden zu Besuch sind.

Ich verstehe das Problem von vielen hier nicht. Das Ukrainer direkt in den SGB II Leistungsbereich fallen, war eine Entscheidung der EU. Sobald sie einen Antrag im Jobcenter stellen, wird der Sachverhalt genau so geprüft, wie bei jedem anderen Antragsteller auch.
Es gelten für alle Antragsteller in Deutschland die gleichen Regeln.

Früher hieß es mal: "Deutschland, dass Land der Dichter und Denker!",
heute heißt es: "Deutschland das Land der Neider und Rechten!"

Armes Deutschland.....

--- End quote ---

Da ist es wieder: Hinterfragen ist gleich "rääächts"!

Organisator:

--- Zitat von: Bob Kelso am 30.11.2023 15:24 ---
--- Zitat von: simon1979 am 30.11.2023 15:02 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 30.11.2023 13:45 ---Also ich habe schon genügend Autos mit UA gesehen, welche ich mir niemals leisten könnte.

Eher ist die Mär vom armen Ukrainer zu hinterfragen. Wie immer gibt es beide Seiten, solche und solche...

--- End quote ---

Es gibt genügend Ukrainer der Mittel- und Oberschicht, die nach Deutschland geflohen sind und von hier aus weiter arbeiten.
Oder aber auch bei Familie und Freunden zu Besuch sind.

Ich verstehe das Problem von vielen hier nicht. Das Ukrainer direkt in den SGB II Leistungsbereich fallen, war eine Entscheidung der EU. Sobald sie einen Antrag im Jobcenter stellen, wird der Sachverhalt genau so geprüft, wie bei jedem anderen Antragsteller auch.
Es gelten für alle Antragsteller in Deutschland die gleichen Regeln.

Früher hieß es mal: "Deutschland, dass Land der Dichter und Denker!",
heute heißt es: "Deutschland das Land der Neider und Rechten!"

Armes Deutschland.....

--- End quote ---

Da ist es wieder: Hinterfragen ist gleich "rääächts"!

--- End quote ---

nicht hinterfragen, sondern reduzieren. Z.B. darauf, dass alle Ukrainer in Deutschland das Sozialsystem ausplündern und dabei teure Autos fahren. Zu Hinterfragen wäre allenfalls wie man zu diesem Schluss kommt, schließlich können sich nur reiche Ukrainer (die, mit den teuren Autos) leisten, das Land auf Dauer zu verlassen. Logisch, dass man dann keine billigen Autos sieht, denn die sind noch weiter zu Hause.

Johann:
Zumal man heutzutage eigentlich gar nicht mehr wirklich erkennen dürfte, welche KFZ aus der Ukraine stammen.
Nach einem Jahr Aufenthalt müssen die Kennzeichen gegen reguläre deutsche Kennzeichen mit Versicherung und TÜV getauscht werden.

Im ersten Jahr und insbesondere in den ersten Monaten nach Kriegsbeginn habe ich die volle Bandbreite vom 1993er Corsa mit Rostüberzug hin zum Lamborghini Urus mit ukrainischem Kennzeichen gesehen. Mittlerweile sehe ich nur noch ganz vereinzelt UA Kennzeichen herumfahren oder stehen. Und die parken meistens vor Mehrfamilienhäusern, in denen man 24/7 laute Gespräche und Geschrei bei mit Minusgeraden geöffneten Fenstern hört.

Opa:
Zweidimensional wäre zumindest mal besser als die eindimensionale Weltsicht, nach der alle ukrainischen Geflüchteten Sozialleistungen beziehen und einen dicken Benz fahren.

Im Juli 2023 haben bereits 143.000 ukrainische Geflüchtete in Deutschland sozialversicherungspflichtig gearbeitet. Die sind offensichtlich der Meinung, dass sich Arbeit lohnt.

Opa:
Warum muss man eigentlich eine Meinung vertreten, wenn es eine öffentlich zugängliche, verlässliche Faktenlage gibt, die diese Meinung widerlegt?

Nur, um sich schlauer, weitsichtiger und besser zu fühlen, als die schweigende Mehrheit, der dieser Populismus nur noch auf den Senkel geht? Den Querdenkern nehme ich es dauerhaft übel, dass sie den einst positiv besetzten Begriff des quer denkens für ihre verachtenswerten Zwecke gekapert haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version