Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich Arbeit noch?
BAT:
--- Zitat von: Warnstreik am 22.12.2023 14:55 ---
Das ist doch offensichtlich: Man bewertet den Vorsorgeausfall, der in den ersten 3 Jahren stattfindet mit insgesamt 3 Jahresdurchschnittsrenteneinzahlungen. Also Pi mal Daumen eines für jedes der ersten 3 Jahre. Dazu kommt das Elterngeld im ersten Jahr und das Recht auf Betreuung ab dem zweiten Lebensjahr. Das ist dann eben die derzeitige Interpretation von Art. 6 in Bezug auf die Mütter(Väter).
--- End quote ---
Wir kommen da nicht zusammen. Nicht böse gemeint, kommst du aus dem Osten?
In der Sache mag sich bei uns deckungsgleiche Meinungen ergeben, aber nicht in der Herleitung. Alleine wie klein du dich machst spricht Bände. Nicht Vorsorgeausfäll, sondern der betreuende Elternteil (bitte nicht die Mutter nennen, wir sind ein freies Land, der Schutz der Familie gilt auch bei übergriffigen Regelungen in Bezug auf die Besetimmung, wer was in der Partnerschaft macht) soll ein normales Einkommen für den Haushalt bekommen. Bei klassischer Aufteilung dann vielleicht 3 oder 4000 Brutto. Und ich meine mit so etwas natürlich auch das Ehrenamt und ähnliche Sachen. Aber das sing ganz große Umbrüche.
Und bitte keine Sozialwohnungen. Was soll das? Wieder mal zu klein gemacht. Kämpfen und arbeiten für besseres EInkommen, Klagen auf höhrere Regelsätze bis nach Brüssel. Aber bitte nicht den Status durch (A)Sozialwohnungen verfestigen.
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 22.12.2023 14:47 ---
Stellt sich die grundsätzliche Frage, ob man körperlich belastende Arbeit und körperlich weniger belastende Arbeit im Rentensystem unterschiedlich behandeln möchte. Vor 1992 war dies zumindest noch der Fall (vgl. LVA und BVA, insbesondere aber Knappschaft), jedoch gab es wohl Gründe für eine Vereinheitlichung.
--- End quote ---
Mmh, bin mir nicht sicher. War die Arbeiter-Rente nicht auf wackeligen Beinen und sollte von den Angestellten gestützt werden? Zudem war doch die Unterschiedliche Rentengrenze für Männer und Frauen rechtlich nicht mehr haltbar. Eigentlich seitdem auch nicht mehr der Wehrdienst für Männer. War immer schon etwas zusammen geschustert der Kram.
guzmaro:
Also für mich lohnt es sich noch sehr.
Habe 1100€ fix Kosten (500€ warm
Miete Genossenschaft Wohnung 3 Zimmer ).
Habe kein Auto .
Aktuell 2870€ netto A8 Beamter .
Wenn dann in 1 Jahr noch die Erhöhung kommt bin ich bei 3180€ netto .
Finde das es mir sehr gut geht ☺️
BAT:
Wir gleichen ja mit Arbeitseinkommen und nicht zwischen zwei Alimentationen.
BAT:
Heureka! Dieses Jahr mal wieder fast genau auf einem Peak der Abgaben- und Steuerlast in Höhe der BBG KV gelandet. Läuft.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version