Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
RsQ:
Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.
KDC:
--- Zitat von: RsQ am 16.11.2023 15:58 ---Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.
--- End quote ---
In Dividendenstarke Einzelwerte oder Fonds investieren und die Ausschüttungen als passives Einkommen für Reisen verwenden.
FearOfTheDuck:
Nee, investiert werden soll ja nicht.
Der arme Kerl schafft es doch nicht einmal, das monatliche Gehalt komplett zu verbrauchen. Da ist das Schlimmste, was es geben kann, noch mehr zusätzliches Einkommen. ;D
KDC:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 17.11.2023 08:08 ---Nee, investiert werden soll ja nicht.
Der arme Kerl schafft es doch nicht einmal, das monatliche Gehalt komplett zu verbrauchen. Da ist das Schlimmste, was es geben kann, noch mehr zusätzliches Einkommen. ;D
--- End quote ---
Wäre aber die einzig sinnvolle Variante, um ggf. tatsächlich zu einem Zeitpunkt X den frühzeitigen Absprung aus dem Berufsleben rein ins Frugalistendasein zu schaffen.
Ansonsten sind 100 K ein nettes Polster, aber definitiv nichts, das für ein Leben in Luxus reicht.
party:
--- Zitat ---Wäre aber die einzig sinnvolle Variante, um ggf. tatsächlich zu einem Zeitpunkt X den frühzeitigen Absprung aus dem Berufsleben rein ins Frugalistendasein zu schaffen.
--- End quote ---
tja, die Mantra hört man aus jeder Spalte 😂🙈 Unabhängige Investoren - ein kompletter Unsinn! Und vor allem wie ich schon erwähnte, mein Beruf macht mir Spaß! Ich fühle mich nich abhängig oder unterdrückt.
Die Ersparnisse bringen noch 4-5.000 € pro Jahr dazu als Festgeld-Anlage.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version