Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Sachbearbeiter VS Amtsleiter
2strong:
--- Zitat von: Abteilung007 am 21.11.2023 14:21 ---Ich meinte mit der Frage zur Häufigkeit der EG12 im Allgemeinen Verwaltungsdienst im Bereich TV-L, also bei Landesbehörden? Bei mir auf ländlicher kommunaler Ebene weiß ich, dass bei Amtsleitern oft die EG 11, manchmal aber auch nur die EG 10 ausgeschrieben wird.
--- End quote ---
Das lässt sich pauschal nicht sagen. In NRW oder Bayern wird es im Landesdienst absolut und auch relativ mehr E 12-Stellen geben als im Saarland oder Sachsen-Anhalt. Auch macht es einen großen Unterschied, ob Du in der Staatskanzlei arbeitest oder im Landesamt für Besoldung vonVersorgung. Ganz grundsätzlich ist eine E 12 im Landessienst auch keine Selbstverständlichkeit. Wenn Du Dir das Personaltableau Eures Einzelplans ansiehst, bekommst Du einen Eindruck von der konkreten Häufigkeit.
aronzo:
Habe mal in einer Verwaltungsgemeinschaft (also viele Sitzungen zweimal) mit 8.000 Einwohnern als Hauptamtsleiter ausgeholfen. Dazu kam aber noch Ordnungsamt, Schulen und Kita, Feuerwehr und diverse Einrichtungen der Gemeinden. Ruhig ist was anderes, gerade für E 11 TVöD-K. Und dazu ein bis zwei Sitzungen wöchentlich abends. Die Gemeinderäte meinten dazu noch, dass man ja genug verdienen würde und Weiterbildungen sowie Dienstreisen doch Privatsache seien. Hat aber auch viel Spaß gemacht!
E 12 TV-L für Sachbearbeiter ist wohl absolut Ende Gelände und sehr selten, hier in Sachsen gibt es EG 13 nur auf Referentenstellen oder Fach-SB (Ingenieurstellen o.Ä.).
Abteilung007:
--- Zitat von: aronzo am 21.11.2023 17:45 ---Habe mal in einer Verwaltungsgemeinschaft (also viele Sitzungen zweimal) mit 8.000 Einwohnern als Hauptamtsleiter ausgeholfen. Dazu kam aber noch Ordnungsamt, Schulen und Kita, Feuerwehr und diverse Einrichtungen der Gemeinden. Ruhig ist was anderes, gerade für E 11 TVöD-K. Und dazu ein bis zwei Sitzungen wöchentlich abends. Die Gemeinderäte meinten dazu noch, dass man ja genug verdienen würde und Weiterbildungen sowie Dienstreisen doch Privatsache seien. Hat aber auch viel Spaß gemacht!
E 12 TV-L für Sachbearbeiter ist wohl absolut Ende Gelände und sehr selten, hier in Sachsen gibt es EG 13 nur auf Referentenstellen oder Fach-SB (Ingenieurstellen o.Ä.).
--- End quote ---
Also mit den Sitzungen hatte ich geklärt, die tagen 4x im Jahr (Hauptausschuss) ggf. 1-3x noch zur Stadtverordnetensitzung. Also max. 6-7 Termine im Jahr.
Also Haupt + Ordnungsamt zu leiten ist natürlich heftig, absolut klar. Ist ja sozusagen die doppelte Menge. Dies hätte ich ja nicht, da das Themenfeld überschaubarer ist. Für jeden Bereich gibt es eine/n SB/in (Personal/Orga, Lohn, Archiv, Sitzungsdienst, IT). Wie schätzt ihr die Thematik Wahlen, Arbeitssicherheit und Datenschutz in kleinen Kommunen ein? Wahlen muss hart sein, gerade in so einem krassen Wahljahr wie 2024, dann ist aber wieder oftmal jahrelang Ruhe. Ich möchte auf jedenfall vermeiden, dass ich ständig am Maximum laufe und andauernd länger machen muss.
2strong:
Wahlen sind viel Arbeit. Arbeitssicherhwit dürfte kaum ein Thema sein. Und Datenschutz war m. E. nur bei Inkrafttreten des DSGVO ein beachtetes Thema.
clarion:
Hat die Kommune einen Bauhof? Da ist Arbeitssicherheit durchaus ein Thema.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version