Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Extrem hoher PKV-Beitrag

(1/6) > >>

JoeydeMaio:
Liebe Community,

ich habe im Internet häufig gelesen, dass viele Erhöhungen der Beiträge in der Privaten Krankenversicherung möglicherweise unrechtmäßig sind und es die Möglichkeit gibt, sich diese zurück erstatten zu lassen. Leider bin ich mir unsicher, ob die Informationen auf den entsprechenden Seiten seriös sind. Die Verbraucherzentrale bietet diesen Service leider nicht für die Private Krankenversicherung an.

Mein aktueller Beitrag soll im Jahr 2024 auf 370 Euro steigen, bei sehr schlechten/standardmäßigen Leistungen, einschließlich Mehrbettzimmer etc. Bei meinem derzeitigen Budget wird dies bei A7 fast unerschwinglich. Ich bin mit 21 Jahren eingestiegen und frage mich, warum die Beiträge in den letzten Jahren derart explodiert sind.

Hat jemand von euch Erfahrung oder eine Idee, wo ich mich beraten lassen kann? Ist ein Wechsel mit 39 Jahren noch sinnvoll? Und wie kann ich sicherstellen, an eine seriöse Beratung zu gelangen? Meine aktuelle Krankenversicherung ist die Inter Krankenversicherung.

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und wäre auch interessiert daran zu erfahren, wie hoch eure Krankenversicherungsbeiträge sind.

Herzliche Grüße,
Joey

Ozymandias:
Hängt alles vom Tarif und dem Vertrag ab. Tarifwechsel und Angebote kann man kostenlos einholen.
Premiumtarife lohnen sich oftmals nicht. Für 50% Versicherungsschutz sind 370 Euro noch einigermaßen im Rahmen.

Beitragserhöhungen für unwirksam erklären lohnt sich nicht, da alles schnell verjährt und die PKVen ihre Erhöhungen mittlerweile alle sehr umfangreich begründen. Vor 10 Jahren war das anders, aber Verjährungsfrist ist im Regelfall 3 Jahre.

clarion:
Hallo,

Also ich liege bei 30% Risikozuschlag und dem kürzlich erhöhten Beitrag für die Pflegeversicherung  jetzt auch bei knapp 370 Euro. Wenn es bei Joey keine Risikozuschläge geben sollte, dann würde ich das schon als teuer betrachten.

Man kann einen Makler oder Vermittler anfragen lassen,  ob es bessere Versicherungen gibt.  Das hat aber  nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn Du gesund bist.

Sleyana:
Clarion du bist mit knapp 40 eingestiegen glaube ich oder? Er ist mit 21 eingestiegen. Selbst der Debeka Tarif B ohne alles kostet maximal 270 € aktuell bei 27 Jahren und 350 € für Risikozuschlagspatienten im Alter von 27 Jahren (also ich). Ich sehe den Fehler woanders.

Könnte es sein das du einfach einen teuren Tarif bei einer Versicherung abgeschlossen hast? (also OP).

Bastel:
Sehe den Tarif auch als teuer an. Habe bei der Debeka das Komplettpaket und zahle nächstes Jahr 322€.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version