Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
LOB wie hoch?
FearOfTheDuck:
Oder mehr oder weniger oder gar nichts. Je nachdem, wie es der Einzelne AG das jeweils ausgestaltet. Manchmal auch nur als reines Ärgernis...
VFA West:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 02.12.2023 14:17 ---Oder mehr oder weniger oder gar nichts. Je nachdem, wie es der Einzelne AG das jeweils ausgestaltet. Manchmal auch nur als reines Ärgernis...
--- End quote ---
Ärgernis, weil zu wenig?
Du ganz ehrlich, Hauptsache irgendwas, wenn auch nur 5 Euro. Ich hätte mich gefreut, wenn meine ehemalige Dienststelle 5 Euro hätte rüberwachsen lassen. ...
FearOfTheDuck:
Ärgernis unabhängig von der Höhe der Prämie. Nämlich dann, wenn es schlecht umgesetzt ist, weil sich Vorgesetzte im ÖD meist sehr schwer tun, Leistung tatsächlich zu beurteilen. Da wird dann gerne nach Nase beurteilt oder hohe Punktzahlen vergeben, weil man weiß, dass der Kollege sonst ein Fass auf oder krank macht. Oder es werden Kriterien bewertet, die gar nicht bewertbar gewesen sind. Oder es wird so ein Bohai drum gemacht und sinnlos Zeit verplempert.
Aber klar, letztlich ist extra Kohle immer gut. Manchmal aber auch ein wenig Schmerzensgeld.
VFA West:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 02.12.2023 21:55 ---Ärgernis unabhängig von der Höhe der Prämie. Nämlich dann, wenn es schlecht umgesetzt ist, weil sich Vorgesetzte im ÖD meist sehr schwer tun, Leistung tatsächlich zu beurteilen. Da wird dann gerne nach Nase beurteilt oder hohe Punktzahlen vergeben, weil man weiß, dass der Kollege sonst ein Fass auf oder krank macht. Oder es werden Kriterien bewertet, die gar nicht bewertbar gewesen sind. Oder es wird so ein Bohai drum gemacht und sinnlos Zeit verplempert.
Aber klar, letztlich ist extra Kohle immer gut. Manchmal aber auch ein wenig Schmerzensgeld.
--- End quote ---
:'( Wow, das mit dem Schmerzensgeld hat mich jetzt voll gepackt. Genau so ist es leider ...
In der Behörde, in der ich mich beworben habe, wird allerdings eh nach dem Gießkannenprinzip verteilt. Da gilt dann wenigstens der Nasen-Faktor nicht. :)
Dakmer:
Ich dachte, das Gießkannprinzip gibt nicht mehr.
Bei uns wurde das abgeschafft und per DA festgelegt, dass sich jeder, der mitmachen will, ein Ziel setzt und das in einer Zielvereinbarung festgelegt wird.
Die Ziele gehen von: ich mache spätestens nach zwei Wochen eine Eingangsbestätigung, über: ich arbeite termingerecht bis zu: ich sortiere all meine Aktenbestände. Dazu wird bewertet, wieviele % geschafft wurden.
Eigentlich Dinge, die normal sein sollten.
Je nachdem, wieviel mitmachen, wird der Topf entsprechend der erarbeiteten % ausgeschüttet. Die Auszahlung vom vergangenen Kalenderjahr kommt ca. Juli des nächsten Jahres. Das können ca. 600 € sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version