Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich der Angestelltenlehrgang 1 noch?

<< < (2/6) > >>

clarion:
Ohne AL 1 keine Erfüllung der Voraussetzung in Person, also eine EG weniger und im Fall von E 8 sogar 2 EG weniger, weil es in der allgemeinen Verwaltung keine E 7 gibt.

SunshineR:

--- Zitat von: clarion am 04.12.2023 12:16 ---Ohne AL 1 keine Erfüllung der Voraussetzung in Person, also eine EG weniger und im Fall von E 8 sogar 2 EG weniger, weil es in der allgemeinen Verwaltung keine E 7 gibt.

--- End quote ---

Bis zur Vorlage des erfolgreichen Abschlusses soll ich in E7 eingruppiert werde, danach in E8 TvöD.

MoinMoin:

--- Zitat von: clarion am 04.12.2023 12:16 ---Ohne AL 1 keine Erfüllung der Voraussetzung in Person, also eine EG weniger und im Fall von E 8 sogar 2 EG weniger, weil es in der allgemeinen Verwaltung keine E 7 gibt.

--- End quote ---
Woher hast du denn diese Aussage? Das ist doch Falsch!
Eine weniger ist eine weniger und nicht die nächst niedrigere im gleichem Kapitel der EGO.

Daher ist eine weniger die 7

DoB:

--- Zitat von: SunshineR am 04.12.2023 08:49 ---Vielen Dank für eure Antworten.

Es handelt sich (vorerst) um eine Teilzeitstelle mit nebenberuflicher Qualifikation.
Das heißt vorerst finanzielle Einbußen, da aktuell in Vollzeitstelle beschäftigt.
Aber mehr Zeit zum Lernen.
Muss man alles abwägen.

Wie schwer ist die Fortbildung denn einzuschätzen?

--- End quote ---

Ja es lohnt sich eigentlich immer. Denn wie schon geschrieben landet man sonst eine EG tiefer. Und das macht auf die Jahre schon eine ordentliche Summe aus.

Ich selbst habe von 2019-2021 den AL I in Niedersachsen gemacht und ich habe es nicht bereut. Mit einer Vollzeitstelle war das manchmal schon nicht so einfach, zumal ich damals auch täglich 2h gependelt bin und es für die einzelnen Tage währende des Unterrichts keine Vertretung gab. Zusätzlich musste ich, als Lehrgangssprecher, recht viel organisieren da es zu Corona nicht immer so einfach war.

Generell solltest du drauf achten das Lehrmittel (DVP) vom AG gezahlt werden.
Auch würde ich einen der Hauptstandorte empfehlen, bei uns gab es manchmal Chaos miot den Dozenten weil die sich nicht richtig abgesprochen haben.

Wir haben übrigens mit 25 Leuten angefangen und waren am Ende 20 von den 19 die Prüfung geschafft haben.
Bei unseren Teilzeit war das Problem oft das die Lehrgangszeit die reguläre Arbeitszeit überschritten hatte und die nicht als Arbeitszeit anerkannt wurde.

clarion:
EGO zum TV-L, Teil 1, Allgemeine Verwaltung,  es gibt keine E7. Jedenfalls sehen unsere HR das so und zahlen unseren Rechtsanwalt- und Notargehilfen und Bürokaufleuten E6 statt E8, die unsere Verwaltungsfachangestellten bekommen. Geklagt hat bisher keiner

Das finden unsere E6er doof, die meisten machen auch den AL1.

Und mal davon ab, die einzigen Stellenausschreibungen mit guten Bewerberpool sind E6 Ausschreibungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version