Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Interne Bewerbung / Bestenauslese

<< < (2/5) > >>

CitizenX:

--- Zitat von: MoinMoin am 07.12.2023 17:34 ---A und B sind vielleicht in den ersten 6 Monaten die besten nach deiner Bestenauslese, da schon eingearbeitet.

Das bedeutet aber nicht, dass sie die besten einer Bestenauslese sind, denn es ist doch eine Festanstellung und nicht ein Jahresvertrag oder?
--- End quote ---

Das verstehe ich nicht. Die Bestenauslese ist doch auf den aktuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand bezogen und nicht auf das, was mal sein kann, oder?


--- Zitat ---Und um ein abgekartetes Spiel zu verhindert ist der PR dabei, was sagt der denn dazu?

--- End quote ---

Was soll er dazu sagen? Für den zählen wohl auch nur die Punkte, die man im Gespräch gesammelt hat.

CitizenX:

--- Zitat von: ellie am 07.12.2023 18:32 ---außerdem: wie schwierig ist es, die Stellen von A, B, C oder D nach zu besetzen? Vielleicht sind A-C schwerer entbehrlich auf ihren Plätzen.

--- End quote ---

Ne, aus Erfahrung kann ich sagen, dass die 3 SB-Stellen A-C relativ einfach nachbesetzt werden können. Das ist also definitiv nicht der Grund für die Entscheidung für Bewerber D.

MoinMoin:

--- Zitat von: CitizenX am 07.12.2023 21:47 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 07.12.2023 17:34 ---A und B sind vielleicht in den ersten 6 Monaten die besten nach deiner Bestenauslese, da schon eingearbeitet.

Das bedeutet aber nicht, dass sie die besten einer Bestenauslese sind, denn es ist doch eine Festanstellung und nicht ein Jahresvertrag oder?
--- End quote ---

Das verstehe ich nicht. Die Bestenauslese ist doch auf den aktuellen Kenntnis- und Erfahrungsstand bezogen und nicht auf das, was mal sein kann, oder?

--- End quote ---
Wenn ich den besten für einen Job suche, dann heißt es nicht, dass der, der die ersten Monate den Job besser als jemand anderes macht, weil er schon eingearbeitet ist (in der Software, den Abläufen, ...) der Beste ist.
Sondern der Beste ist derjenige, der langfristig vollumfänglich die Aufgaben am Besten macht, der Beste ist.

Und wenn A und B fachliche durch ihr schon vorhandenes Wissen, was Fachlichkeit und "eingearbeitet in der Software" angeht zunächst besser als C und D sein mögen, was die reine "fachliche" Arbeit angeht.
Dann heißt es aber nicht, dass sie automatisch die Befähigung zur Teamleitung haben, was eigentlich die Kernaufgabe zu sein scheint.


--- Zitat ---
--- Zitat ---Und um ein abgekartetes Spiel zu verhindert ist der PR dabei, was sagt der denn dazu?

--- End quote ---

Was soll er dazu sagen? Für den zählen wohl auch nur die Punkte, die man im Gespräch gesammelt hat.

--- End quote ---
Wenn es ein objektive "Punkte" sammel spiel gibt und das entsprechend dokumentiert ist, dann haben A und B wohl weniger Punkte gesammelt und D dabei gewonnen hat, also D objektiv der Beste war.
Und es keine Rolle spielt, dass da eben so etwas subjektives ist wie: Ich bin länger dabei, ich bin jetzt dran, ich doch schon im Team und traue mit die Leitung zu.

Und nach deiner Beschreibung klingt es so, dass Teamleitungspunkte einen hohen Wert hatten und D nach deiner Darstellung der Personen - selbst für mich da bei den zweizeilern - durchaus am ehesten schon Punkte in dem Bereich gesammelt hatte.

Also evtl sind die Schwerpunkte bei der Bestenauswahl im Gremium anders gewesen, als du meinst das sie zu sein hätten.
(und das bedeutet nicht, dass da klünkel ist)

clarion:
Wenn Du Zweifel  hast, dass es mit rechten Dingen zugegangen ist,  beantrage Akteneinsicht in das Bewerbungsverfahren.

Es ist aber durchaus so, dass ein guter Sachbearbeiter nicht zwingend ein guter Teamleiter ist.

CitizenX:

--- Zitat von: MoinMoin am 07.12.2023 22:59 ---Wenn ich den besten für einen Job suche, dann heißt es nicht, dass der, der die ersten Monate den Job besser als jemand anderes macht, weil er schon eingearbeitet ist (in der Software, den Abläufen, ...) der Beste ist.
Sondern der Beste ist derjenige, der langfristig vollumfänglich die Aufgaben am Besten macht, der Beste ist.

Und wenn A und B fachliche durch ihr schon vorhandenes Wissen, was Fachlichkeit und "eingearbeitet in der Software" angeht zunächst besser als C und D sein mögen, was die reine "fachliche" Arbeit angeht.
Dann heißt es aber nicht, dass sie automatisch die Befähigung zur Teamleitung haben, was eigentlich die Kernaufgabe zu sein scheint.

--- End quote ---

Ok, verstanden. Vielleicht hätte ich mehr zur TL-Stelle erzählen sollen. Es ist eigentlich eine höherwertige SB-Stelle ohne Personalverantwortung. Bis vor ein paar Jahren wurde sie noch mit 9b vergütet. Es geht auf dieser Stelle im Kern darum, die von den SB erstellten Vorgänge auf ihre Richtigkeit zu prüfen und frei zu geben. Wir haben ein "Schwesterreferat", das exakt die gleichen Aufgaben hat, jedoch eine andere "Klientel" bearbeitet. Dort sind alleine in diesem Jahr 2 SB auf TL-Stellen hochgezogen worden. Natürlich schließe ich nicht aus, dass sie dafür befähigter waren, als A und B in der von mir geschilderten Situation.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version