Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (271/301) > >>

NelsonMuntz:
@Floki:

Machen wir es doch einfach so: Du arbeitest 32h, ich mache die 40h. Stundenlohn lassen wir dabei gleich. Du hast die Freizeit, ich hab ein extra an Geld. Fair und einfach, oder?

Zu den volkswirtschaftlichen Mechanismen eines Arbeitnehmer-Marktes, die ich einen Beitrag weiter kurz angerissen habe, kannst Du Dir natürlich gerne auch ein paar Gedanken machen.

troubleshooting:
Wobei es in einigen Berufen auch grundsätzlich die Möglichkeit gibt, die Arbeitszeit nicht strikt vorzugeben, sondern über Arbeitspakete/Cluster/Projekte zu regeln. Wer halt schneller ist, arbeitet weniger Stunden.

Hat, wie alles auch seine Vor-und Nachteile. Schneller heißt nicht direkt effektiver - heißt es muss Qualitätsvorgaben geben. Gleichzeitig wurde es AG-seitig gern genutzt die maßgebliche, durchschnittliche Bearbeitungszeit zu "straffen" und das dann auf mangelnde Effizienz bei den MA zu schieben.

Aber, da kommt auch wieder das Grundsatzthema. ÖD-AG-seitig, ist man ja offensichtlich absolut gar nicht an Effizienz interessiert. Nur so ist doch zu erklären, dass der TVL fast ausnahmslos auf die EG und Absitzprämie (Stufe) reduziert wird. Was steht denn greifbar/real einer effektiveren Arbeitsleistung gegenüber? Mehr Geld? Mehr Freizeit? Mit nichten! Einer der wichtigsten Sätze im ÖD ist doch: Die Arbeit geht dahin, wo sie gemacht wird! Sprich: Wer mehr schafft, wird nur mit noch mehr Arbeit belohnt. Oder, wie Mannschaftsdienstgrade beim Bund gelernt haben: Erzähle nie deinem Uffz, dass du nichts zu tun hast!

Floki:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 19.03.2024 09:05 ---@Floki:

Machen wir es doch einfach so: Du arbeitest 32h, ich mache die 40h. Stundenlohn lassen wir dabei gleich. Du hast die Freizeit, ich hab ein extra an Geld. Fair und einfach, oder?

Zu den volkswirtschaftlichen Mechanismen eines Arbeitnehmer-Marktes, die ich einen Beitrag weiter kurz angerissen habe, kannst Du Dir natürlich gerne auch ein paar Gedanken machen.

--- End quote ---

Der Stundenlohn ist dabei nicht gleich, meiner wäre wesentlich höher als deiner. Denn genau darum geht es. Zu den "volkswirtschaftlichen Mechanismen" mache ich mir berufsbedingt tagtäglich Gedanken. Und salopp gesagt, ohne es böse zu meinen, mehr und fundierter als ein ITler.

troubleshooting:

--- Zitat von: Floki am 19.03.2024 10:21 ---
Der Stundenlohn ist dabei nicht gleich, meiner wäre wesentlich höher als deiner. Denn genau darum geht es. Zu den "volkswirtschaftlichen Mechanismen" mache ich mir berufsbedingt tagtäglich Gedanken. Und salopp gesagt, ohne es böse zu meinen, mehr und fundierter als ein ITler.

--- End quote ---

An Arroganz wohl definitiv nicht mehr zu überbieten!

(Antwort nicht nötig, user geht direkt auf die Ignorier - Liste.

Floki:

--- Zitat von: troubleshooting am 19.03.2024 10:26 ---
--- Zitat von: Floki am 19.03.2024 10:21 ---
Der Stundenlohn ist dabei nicht gleich, meiner wäre wesentlich höher als deiner. Denn genau darum geht es. Zu den "volkswirtschaftlichen Mechanismen" mache ich mir berufsbedingt tagtäglich Gedanken. Und salopp gesagt, ohne es böse zu meinen, mehr und fundierter als ein ITler.

--- End quote ---

An Arroganz wohl definitiv nicht mehr zu überbieten!

(Antwort nicht nötig, user geht direkt auf die Ignorier - Liste.

--- End quote ---
Antwort sehr wohl nötig: Weshalb an Arroganz nicht zu überbieten? Ein Mediziner beschäftigt sich berufsbedingt mehr mit dem Thema "Medizin" als ein Metzger. Ein Metzger wiederrum kennt sich berufsbedingt mehr mit Fleisch aus als der Mediziner. Ich kenne mich berufsbedingt sehr gut mit Wirtschaft, Finanzen, Arbeitsmarkt, etc. aus als ein ITler. Ein ITler wiederrum wird mehr IT können, als ich privat mir beigebracht habe, obwohl ich eine gewissene Affinität besitze.
Bitte erkläre mir, was hat das mit Arroganz zu tun? Menschen haben unterschiedliche Talente, Stärken oder Berufe erlernt. Es kann nicht jeder das Gleiche und das ist ok :D Aber hey "Arroganz".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version