Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (276/301) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Meierheim am 20.03.2024 18:38 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 20.03.2024 17:45 ---Jipp und bei anderen deutlich weniger?
Und was ist daran erschreckend oder schockierend, die Berechnungsmethoden?
Darüber kann man reden.
Oder das wir nur für unsere Grundbedürfnisse eine "Reallohnausgleich" ausgehandelt bekommen habe.
Aber nicht für unsere weiterführenden?

Ich finde das auch ärgerlich.

Aber wenn wir die letzten Dekaden nach dem (oder so einem) festgelegten Verfahren unser Geld bekommen hätten, dann hättest du ebenso gemault, dass die anderen mehr bekommen.

--- End quote ---
Es wäre doch schöner und man müsste auch nicht "maulen" wenn der öffentliche Dienst ebenso wie die Rente an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt würde. Damit dass manche mehr bekommen und manche weniger kann man doch leben.

--- End quote ---
Ja, durchaus.
Das man dann noch stärker vom IG Metal abgekoppelt wird, ist halt dann das eine Risiko.
Aber dann könnte man sich halt das maulen und die berühmten Kaviarschnitten sparen, denn schlagkräftiges Streiken ist im TVL nicht drin.
Ich befürchte allerdings, dass wir dann derzeitig weniger Brutto hätten als jetzt, da wir durchaus Jahre hatte, wo wir drüber lagen und wenige Jahre wo wir drunter lagen, aber das ist nur so ein Gefühl.

cyrix42:
Wenn wir die Entwicklung der Renten (West) als Vergleichsmaßstab wählen:

Rentenentgeltpunkt (West) 2006 -- 2024: +71,2%
TV-L (Jahreswerte, ab 11/2024):
EG 3/1: +68,5%
EG 3 Endstufe: +58,9%
EG 6/1: +65%
EG 6 Endstufe: +55,1%
EG 9(a)/1: 61,2%
EG 9(a) Endstufe: +68%
EG 13/1: +55,4%
EG 13/Endstufe: +52,1%

Der TV-L dürfte 2025 gegenüber der allgemeinen Lohnentwicklung (und den Renten) etwas aufholen, da nicht zu erwarten ist, dass da dann noch einmal allgemein 5,5% oben drauf kommen, wie es im TV-L scho vereinbart ist. Andererseits würde auch eine allgemeine Nullrunde noch nicht dazu führen, dass der TV-L gleichziehen würde.

Es lässt sich also festhalten, dass im TV-L (mehr oder minder leicht) unterdurchschnittliche Tarif-Ergebnisse erzielt wurden.

MoinMoin:
Mmh,
ich habe etwas andere Zahlen, was hast du da wie bei den Rentenpunkte gerechnet?

Durchschnittsentgelt Rentenversicherung
2006 29494
2024 Entwurf 45358
Da komme ich auf +53,8%

EG8 Endstufe (2006 und 2007 identisch)
32284 zu 49388 +52,97%
EG13 Endstufe (mit Einfuhr der Stufe 6)
51125 zu 77747 52,07%

Nominallohn Index (allerdings nur von 2007-2023): 47,8%
Durchschnittsentgelt Rentenversicherung (2007-2023 vorläufig): 44,0%
EG8 Endstufe  (2007-2023) 45,0%
EG13 Endstufe (2007-2023) 47,2%

Ich hoffe meine Zahlen sind falsch, sonst müsste man annehmen, dass V "nur" 2% unter nominal und 1% über Durchschnitt verhandelt hätte.

Auch habe ich noch nicht ganz kapiert worin der Unterschied der Erhebung vom Nominal und RV Wert liegt.
Ich nehme an dass da die Beitragsbemessungsgrenze greift und der Wert damit eigentlich Mist ist und man sich am Nominallohnindex orientieren müsste.

Jemand eine Idee??

Ulf:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.03.2024 15:48 ---[...]
Interessant finde ich, dass bei Nullrunden für die anderen es andere Interessant finden und das eine Reallohnsteigerung als naturgegeben angesehen wird.


--- End quote ---

Nunja, bei dem von mir genannten Zeitraum ist man bei 17% Inflation und unter 8% Tarifsteigerung doch sehr weit von der Reallohnsteigerung entfernt. Etwas weniger Reallohnverlust hätte es schon sein sollen. Da gleich etwas von erwarteter Reallohnsteigerung zu schreiben ist schon etwas polemisch.

cyrix42:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.03.2024 07:09 ---Mmh,
ich habe etwas andere Zahlen, was hast du da wie bei den Rentenpunkte gerechnet?

--- End quote ---

Rentenpunkt (West) 2006: 22,97€
Rentenpunkt (nun bundeseinheitlich) 2024: 39,32€
Macht eine Steigerung um 71,2%.

(Ich hatte jeweils die Werte am Ende des Jahres genommen, d.h., Rentenwerte ab Juli des entsprechenden Jahres, TV-L in Fassung ab November 2024.)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version