Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion
cyrix42:
Es hat sich nichts geändert: Wenn bei einer Neuanstellung keine einschlägige Berufserfahrung vorliegt (und solche kann regelmäßig nicht in einer niedrigeren Entgeltgruppe erworben werden), dann besteht nur Anspruch auf eine Einstellung in Stufe 1. Förderliche Zeiten der Berufserfahrung kann berücksichtigt werden, muss aber vor Vertragsschluss verhandelt werden (und kann nur zu Zwecken der Personalgewinnung anerkannt werden).
Wuppertaler:
--- Zitat von: Firewind am 09.12.2023 16:59 ---
--- Zitat von: Lämpel am 09.12.2023 16:56 ---
--- Zitat von: TZSteinbock am 09.12.2023 16:27 ---Genau so sollte es auf den nun zu erwartenden Verdi Erfolgsflyern stehen....
--- End quote ---
LÜCKE GESCHLOSSEN
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++65746f18c5b9e44cadc42ca2/download/3973_07_07_FBL_3_VHR_V01.pdf
Kann mir jemand diesen Lückenschluss hier zeigen? Ich find ihn gerade nicht...
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2024/a/vergleich.tvoed-bund-2024.j.html
--- End quote ---
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2025/a/vergleich.tvoed-bund-2024.m.html hier sieht man es besser
--- End quote ---
Das ist dann ohne die niedrige Jahressonderzahlung oder? Wäre cool wenn ein Admin auf dieser Seite Tabelle wenigstens unten einen Hinweis/Link dazu gibt bzw. eine Tabelle mit echten Jahreswerten (weniger Jahressonderzahlung im TVL) vergleicht.
Zinc:
Lieber @Admin:
Ihr habt auf eurer Seite zu den Tarifergebnissen einen Fehler drin.
Es heißt bei euch :
4. Sozial- und Erziehungsdienst
Wegfall besonderer Stufenlaufzeiten in S 4 und S 8b zum 01.10.2024
Der Werfall der besonderen Stufenlaufzeiten betrifft aber die gesamte Tabelle und nicht nur S4 und 8b.
https://mehr-braucht-mehr.verdi.de/++co++f1913092-e185-11ec-828f-001a4a160129
MDB:
Also um nochmal auf das Thema mit dem Bund gleichziehen zu kommen: In E13 Stufe 2 werde ich im nächsten Jahr (LstKlasse 1) einen Netto Unterschied von über 2000€ haben, die 120€ Prämie schon mit eingerechnet. Wo sind da die großen Töne von wegen: "Es gibt keinen Grund, warum Landesmitarbeiter weniger verdienen sollten"?. Wie gesagt die höheren egs werden von Verdi systematisch ignoriert und dann wird gemeckert, warum diese nicht In die Gewerkschaft eintreten. Von den fehlenden Rentenbeträgen, dem Vergleich 2025, wo der Bund eine weitere Erhöhung in unbekannter Höhe bekommt etc. Will ich gar nicht erst anfangen aber netto ca. 6% mehr beim Bund ist für mich kein "gleichziehen"
DirtyDeedsDoneDirtCheap:
--- Zitat von: MDB am 10.12.2023 10:13 ---Also um nochmal auf das Thema mit dem Bund gleichziehen zu kommen: In E13 Stufe 2 werde ich im nächsten Jahr (LstKlasse 1) einen Netto Unterschied von über 2000€ haben, die 120€ Prämie schon mit eingerechnet. Wo sind da die großen Töne von wegen: "Es gibt keinen Grund, warum Landesmitarbeiter weniger verdienen sollten"?. Wie gesagt die höheren egs werden von Verdi systematisch ignoriert und dann wird gemeckert, warum diese nicht In die Gewerkschaft eintreten. Von den fehlenden Rentenbeträgen, dem Vergleich 2025, wo der Bund eine weitere Erhöhung in unbekannter Höhe bekommt etc. Will ich gar nicht erst anfangen aber netto ca. 6% mehr beim Bund ist für mich kein "gleichziehen"
--- End quote ---
Kann mal jemand eine Rechnung aufstellen, in der aufgeschlüsselt wird, wie gravierend die Einbusse in der Rente sein werden, da die Erhöhung mit einem Jahr Verzögerung kommt?
Ich rechne so mit ~1€
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version