Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (69/301) > >>

Oliver1976:
@Admin: Zu den Entgelttabellen. Die Jahressonderzahlung der Tabelle 2024 stimmt so ja nur fiktiv. Real ist keine Erhöhung in den Monaten, die ausschlaggebend für die Ermittlung der Sonderzahlung sind, erfolgt. Daher müsste in der Tabelle immer die Jahressonderzahlung aus der Tabelle 2023 für die Tabelle 2024 gültig sein.

lsma:

--- Zitat von: Desperado am 10.12.2023 14:44 ---In den 25 Monaten werde ich etwa 100000€ netto verdienen (A12)
...
Aber 7% sind doch deutlich weniger als die kommunizierten 11%.

--- End quote ---

Die von Verdi genannten Tarifbeschäftigten bekommen die 11%, nicht die Beamten in A12, die bekommen weniger.

Floki:

--- Zitat von: Desperado am 10.12.2023 14:44 ---Ich weiss gar nicht was die generelle Prozentrechnerei hier soll. Beispielsweise bedeuten die 3000€ für einige 10%, für andere nur 5-6%. Das muss ja jeder für sich individuell berechnen.

Für mich bedeutet es in etwa (habe es jetzt nur per Nettolohn ausgerechnet, da ich keine Lust habe jeweils bei den einzelnen Schritten nen Brutto/ Nettorechner zu nutzen)

In den 25 Monaten werde ich etwa 100000€ netto verdienen (A12)

IAP: 3000€
14 Monate Sockel: netto knapp 2000€
10 Monate 5,5%: ebenfalls 2000€

Macht 7000€, sprich 7%. Ist das jetzt super? Nein, denn mein Reallohnverlust ist höher. Ist das schlecht? Ebenfalls nein, denn zwischenzeitlich hatte ich Schlimmeres befürchtet.

Aber 7% sind doch deutlich weniger als die kommunizierten 11%.

--- End quote ---
Da die 3.000€ lediglich die Inflationsprämie sind und keine tabellenwirksame Erhöhung, beträgt die Steigerung tatsächlich und ganz einfach 0%. Die erste Gehaltserhöhung erfolgt tatsächlich im November. Wie, insbesondere die Gewerkschaften, die Prämie auch noch tatsächlich in einer prozentuale Gehaltserhöhung mit einberechnen ist so abstrus, dass es nur noch dreist ist.

Zinc:

--- Zitat von: Admin am 10.12.2023 13:57 ---
--- Zitat von: Nussacker am 10.12.2023 13:24 ---
--- Zitat von: Zinc am 10.12.2023 10:00 ---https://mehr-braucht-mehr.verdi.de/++co++f1913092-e185-11ec-828f-001a4a160129

--- End quote ---

Korrekt, §52 Nr. 3 wurde komplett gestrichen.

--- End quote ---

Wir haben http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/tr/2023/ unter 4. nun angepaßt und die Informationen von verdi für die nächsten Wochen verlinkt.  (leider hat verdi instabile URLs, daher keine Dauerverlinkung möglich)

--- End quote ---

Sorry, ich habe mich von der Verdi-Seite selbst verwirren lassen. Dieser Link bzw. das, was unter dem Link steht, scheint ein Text für den Abschluss des TVöD für den Sozial- und Erziehungsdienst zu sein (ist auch doof gemacht, da steht kein Datum). Zur Einigung von uns finde ich bis dato nur immer wieder den Wortlaut: Für Beschäftigte mit "besonderen" Stufenlaufzeiten fallen diese ab Oktober 2024 weg. Wie ist denn "besonders" definiert? Zählt hierzu auch die S15, die beispielsweise in Stufe 2- drei Jahre sein muss und in Stufe 3- vier Jahre, anstatt der in der Regel Stufe 2- zwei Jahre und Stufe 3- drei Jahre Regel. Ich bin verwirrt ^^

Sithlord:

--- Zitat von: outplayed am 10.12.2023 13:36 ---Bin mal gespannt, ob sie es wenigstens gebacken bekommen, die IAP aus dem Monat Dezember i.H.v. 1800 Euro auch wirklich mit der Gehaltsabrechnung Ende Dezember zu überweisen..

--- End quote ---

Ich glaube es ist so knapp, denn die Buchhaltung arbeitet meistens mitte des Monat für Gehälter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version