Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Tarifergebnis Diskussion

<< < (70/301) > >>

Bauernopfer:

--- Zitat von: brokat am 10.12.2023 13:18 ---
Da wundern mich die PISA Ergebnisse nimmer... wenn auch die Journalisten keine einfache Prozentrechnung in Kombination von Kurvendiskussion, wie war das mit Fläche unter der Kurve... mehr können.

2022
Der Einfachheit halber 1.000 EUR brutto am 01.1.2022 zugrunde gelegt:
TVÖD: 1.4.2022 1000 EUR + 18 EUR => 2022 gesamt: 12.162

Dennoch hätten in Summe 2022-2025
TVÖD: 57.620,80 EUR
TVL: 55.578,94 EUR
+ 2041,86 EUR oder 3,7% für TVÖD .
Wer dazu sagen kann "entspricht dem Ergebnis für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen vom April.", der hat einfach im Matheunterricht durchgeschlafen. Vielleicht meinen Deshalb so viele sie brauchen nie mehr Mathe, weil man sie dann viel einfacher über den Tisch ziehen kann! Sand in die Augen streuen kann... was auch immer...
Wer dann weiß, dass die Differenz zwischen EG6 und EG7 bspw. max. 3% sind oder zwischen EG13 und EG14 im Schnitt zwischen 6-7%. Der sieht, dass es für einen Beschäftigten plötzlich sehr die Frage stellt, bin ich im Bereich des TVÖD oder der TVL.
Da kann ich entweder ne ruhigere Stelle nach EG6 im TVÖD annehmen als eine anspruchsvoller im TVL und verdiene am Ende sogar noch mehr.
Wenn das nochmal eine 4 Jahresperiode so auseinandergeht, dann gilt das auch für die Stellen der sehr hohen Entgeltgruppen.

--- End quote ---
Bei aller Liebe zur Mathematik bitte bei der Formulierung von Beiträgen nicht Syntax und Semantik vernachlässigen ;)

Invitto:
Hier feiert sich der TDL Verhandlungsführer Hamburgs Finanzsenator Dressel auf Twitter selbst gegenüber seinem Beliner Kollegen ( beide SPD) wie billig der Abschluss war. Oder auf Deutsch gesagt das man froh ist Verdi über den Tisch gezogen zu haben. https://twitter.com/ADressel/status/1733500469752807663?t=aSoaXasf9e4ctkWT3wBgnA&s=19

InfoPLS:

--- Zitat von: Öffizient am 10.12.2023 14:09 ---
--- Zitat von: InfoPLS am 10.12.2023 12:19 ---Servus!
Kurz andere Frage - ist noch jemanden aufgefallen, dass nun Technische Assistenten eine Zulage bekommen sollen?
Steht im Einigungspapier unter Punkt 4.
Hat jemand ne Ahnung wie viel das sein soll oder welche Zulage das ist?
Habe versucht mir die Anlagen durchzulesen und nachzuvollziehen aber ich finde es nicht eindeutig, bzw. unfassbares Bürokratendeutsch.
Ich bin CTA E9b an der Uni.

--- End quote ---

9b an Uni?
Donnerschlag... ich kenn PTA's an Unis die sind in der 8.
Warum ist das so ein grosser Unterschied?

--- End quote ---

Das kann ich dir leider nicht sagen. Bei uns im Institut sind soweit ich weiß alle 3 CTA's in 9b eingestuft.
Hatten sich unsere Profs damals für eingesetzt bei Einstellungen glaube ich.

InfoPLS:

--- Zitat von: Tiffy am 10.12.2023 14:23 ---
--- Zitat von: InfoPLS am 10.12.2023 12:19 ---
ist noch jemanden aufgefallen, dass nun Technische Assistenten eine Zulage bekommen sollen?
Steht im Einigungspapier unter Punkt 4.

--- End quote ---

Kannst Du das bitte mal konkret verlinken und/oder im Wortlaut zitieren? Danke vorab!

--- End quote ---

Auf Seite 5 im Einigungspapier steht's.

http://oeffentlicher-dienst.info/g/tv-l-tarifeinigung-2023

Keine Lust alles abzutippen. Da PDF kann ich's Grad nicht kopieren.

InfoPLS:

--- Zitat von: homer0710 am 10.12.2023 14:36 ---
--- Zitat von: Tiffy am 10.12.2023 14:23 ---
--- Zitat von: InfoPLS am 10.12.2023 12:19 ---
ist noch jemanden aufgefallen, dass nun Technische Assistenten eine Zulage bekommen sollen?
Steht im Einigungspapier unter Punkt 4.

--- End quote ---

Kannst Du das bitte mal konkret verlinken und/oder im Wortlaut zitieren? Danke vorab!

--- End quote ---

Die Zulage gibts doch schon seit dem letzten Tarifvertrag.
Ich bin MTR an der Uni und bekomme dies schon seit dem letztem Abschluss.
Da gibts ne Anlage F zum Tarifvertrag. Da steht das drin.

--- End quote ---

Musstest du das extra beantragen?
Bin seit 5 Jahren als CTA angestellt und bekomme den Zuschuss nicht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version