Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern

<< < (25/82) > >>

Helli04:

--- Zitat von: Meierheim am 29.01.2024 17:19 ---Ich bin mir aber nicht sicher, ob man in Bayern in der Übersichtstabelle bei der Übertragung dann auch ein "s" stehen haben will.

--- End quote ---

Ich bin mir sicher, dass diese Tabelle im zuständigen Ministerium auf gut bayerisch keine Sau interessiert  ;D.
Zumal es ja so ist, dass je nach Höhe der prozentualen Erhöhung aus dem „s“ für die höheren Besoldungsgruppen ein „b“ wird und das „s“ somit pauschal ja nicht stimmt.

Angelsaxe:

--- Zitat von: Meierheim am 29.01.2024 17:19 ---Ich bin mir aber nicht sicher, ob man in Bayern in der Übersichtstabelle bei der Übertragung dann auch ein "s" stehen haben will.

--- End quote ---

Was ja nicht richtig wäre, da der Prozentsatz zur (inhaltsgleichen) Umsetzung des Sockelbetrages im Tarifabschluss vereinbart wurde.

HMeder:

--- Zitat von: Angelsaxe am 30.01.2024 09:08 ---
--- Zitat von: Meierheim am 29.01.2024 17:19 ---Ich bin mir aber nicht sicher, ob man in Bayern in der Übersichtstabelle bei der Übertragung dann auch ein "s" stehen haben will.

--- End quote ---

Was ja nicht richtig wäre, da der Prozentsatz zur (inhaltsgleichen) Umsetzung des Sockelbetrages im Tarifabschluss vereinbart wurde.

--- End quote ---

Meinst Du die 4,76%? Falls ja, weißt Du, wie man auf diesen Wert kommt?

Helli04:
Das ist der umgerechnete Sockel, siehe Seite 2 des Einigungspapieres:

https://oeffentlicher-dienst.info/pdf/tv-l/tv-l-tarifeinigung-2023.pdf

HMeder:
Ok, dann könnte es für die Beamten ja dieser Wert werden oder sehe ich das falsch? Und weiß jemand, wie sich dieser Wert errechnet (nur interessehalber)?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version