Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern

<< < (41/82) > >>

derSchorsch:

--- Zitat ---
Ich habe den Eindruck, hier reden zwei Gruppen massiv aneinander vorbei.

Gruppe A sieht die "Bezügeanpassung" als reine/hauptsächliche Inflationskompensation.

Gruppe B geht es nach meinem Verständnis mehr darum, dass durch die Sockelbeträge, die Unterschiede zwischen den einzelnen Besoldungsstufen immer weiter abschmelzen und sehen dadurch die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts nicht erfüllt.

Das eine hat mMn. nichts mit dem anderen zu tun. Bitte, schlagt euch nicht die Köpfe hierüber ein, dass ist doch genau das was die Arbeitgeber wollen. Herrscht Zwietracht in der arbeitenden Bevölkerung kann man sich "oben" noch viel mehr rausnehmen, als man es eh schon kann. Nur gemeinsam können wir stark sein!

Sieht man sich den bay. Gesetzesentwurf so an, ist man direkt versucht zu sagen, dass man euch Bayern schön "angeschmiert" hat. Wo die Zulagenerhöhung bei einer zeit- und wirkungsgleichen Anpassung abgeblieben ist, wissen die Götter...  :o

--- End quote ---

Welche Kompensation der Inflation? Was da in den Tarifverhandlungen "erreicht" wurde, kompensiert nicht mal die Inflation während der Laufzeit des letzten Tarifvertrags. Und die Inflationsausgleichsprämie ist ein Witz. Die wurde ja schon im 3. Entlastungspaket beschlossen. Die wird jetzt als großer Verhandlungserfolg verkauft. Aber schlimmer ist, dass sie die dauerhaft erhöhte Verbraucherpreise mitnichten ausgleicht.

BerndStromberg:
Ein weiteres ganz aktuelles Beispiel dafür, dass die Besoldungsgesetzgeber weiter munter Alimentation nach Kassenlage betreiben. Ohne einen lauten, über Fachkreise und -foren hinaus vernehmbaren Paukenschlag aus Karlsruhe wird es nicht gehen. Erst, wenn in Tagesthemen und heute-Journal darüber berichtet wird, dass die Gesetzgeber laut BVerfG nachhaltig Verfassungsrecht brechen, entwickelt sich so etwas wie politischer Druck. Schlimm genug, dass wir schon so seit sind. Die Gefahr für unseren Rechtsstaat geht längst nicht nur von populistischen Protestparteien aus, sondern von den Bällen, die man diesen immer öfter auf den Elfmeterpunkt legt…

Segglmeier:
Ist das eigentlich wirkungsgleich wenn im TV-L im November die weiteren Entgeltanteile wie Familienzuschlag etc. steigen, bei den Beamten das aber nicht geplant ist im Gesetz?

Nao:

--- Zitat von: Segglmeier am 05.02.2024 11:46 ---Ist das eigentlich wirkungsgleich wenn im TV-L im November die weiteren Entgeltanteile wie Familienzuschlag etc. steigen, bei den Beamten das aber nicht geplant ist im Gesetz?

--- End quote ---

nein, daher steht in der Übersicht bei Bayern nun auch ein s für schlechter

untersterDienst:
Dachte das s steht für später

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version