Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern

<< < (50/82) > >>

superdash:

--- Zitat von: Angelsaxe am 12.02.2024 14:04 ---
--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 10:51 ---Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...

--- End quote ---

Die Lebenshaltungskosten zu vergleichen ist aber gewagt. Ein Dorf im Bayerischen Wald mit Leipzig oder Dresden? München mit einer Kleinstadt im Erzgebirge? ;D

--- End quote ---

Da es ja ein beliebtes Argument ist, gehe ich darauf ein: Bei den Kaltmieten ist Dresden so etwa mit dem bayr. Wald vergleichbar. München doppelt so teuer und andere Städte nicht ganz so. Quelle: Statista und Deutschland atlas (zB https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Wie-wir-wohnen/040-Mieten.html)

Ich denke als Sachse leidet man extrem unter der Steigerung, aber es ist den meisten dort nicht klar, von welch enorm niedrigen Niveau man dort kommt. Meine Eltern vermieten je eine Wohnung in Dresden und Leipzig. Bis vor ein paar Jahren war dort die Kaltmiete in Leipzig bei 4,30€ für keine Bruchbude.

Was einfach nicht zusammenpasst: Länderfinanzausgleich+schlechtere Bezahlung+höhere Lebenskosten (in fast alle Regionen) (und dazu noch der Osten, der sich über Unfairness aufregt, obwohl Billionen dorthin geflossen sind, statt dankbar zu sein dann auch noch AfD wählen. Das geht mir nicht zusammen).

TZSteinbock:

--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 16:22 ---
--- Zitat von: Angelsaxe am 12.02.2024 14:04 ---
--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 10:51 ---Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...

--- End quote ---

Die Lebenshaltungskosten zu vergleichen ist aber gewagt. Ein Dorf im Bayerischen Wald mit Leipzig oder Dresden? München mit einer Kleinstadt im Erzgebirge? ;D

--- End quote ---

Da es ja ein beliebtes Argument ist, gehe ich darauf ein: Bei den Kaltmieten ist Dresden so etwa mit dem bayr. Wald vergleichbar. München doppelt so teuer und andere Städte nicht ganz so. Quelle: Statista und Deutschland atlas (zB https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Wie-wir-wohnen/040-Mieten.html)

Ich denke als Sachse leidet man extrem unter der Steigerung, aber es ist den meisten dort nicht klar, von welch enorm niedrigen Niveau man dort kommt. Meine Eltern vermieten je eine Wohnung in Dresden und Leipzig. Bis vor ein paar Jahren war dort die Kaltmiete in Leipzig bei 4,30€ für keine Bruchbude.

Was einfach nicht zusammenpasst: Länderfinanzausgleich+schlechtere Bezahlung+höhere Lebenskosten (in fast alle Regionen) (und dazu noch der Osten, der sich über Unfairness aufregt, obwohl Billionen dorthin geflossen sind, statt dankbar zu sein dann auch noch AfD wählen. Das geht mir nicht zusammen).

--- End quote ---

Was nicht geht ... nicht den Klageweg beschreiten... und dann jammern.... es war Sachsen, dass bereits 2 Klatschen vorm Verfassungsgericht kassiert hat und nun einfach nur die Urteile kollisionsfrei versucht umzusetzen... Dieser Weg steht auch euren Gewerkschaften frei.... braucht nur einen langen Atem.

websgeisti:

--- Zitat von: TZSteinbock am 12.02.2024 16:31 ---Was nicht geht ... nicht den Klageweg beschreiten... und dann jammern.... es war Sachsen, dass bereits 2 Klatschen vorm Verfassungsgericht kassiert hat und nun einfach nur die Urteile kollisionsfrei versucht umzusetzen... Dieser Weg steht auch euren Gewerkschaften frei.... braucht nur einen langen Atem.

--- End quote ---

Das kannste bei dem bayrischen Beamtenbund vergessen. Eigentlich klingen alle Statements sehr versöhnlich und man hat manchmal den Eindruck, die machen mehr Kaffeekränzchen als „konstruktive Gespräche“.

ChrBY:

--- Zitat von: superdash am 12.02.2024 10:51 ---Ist den Bayern hier eigentlich bewusst, dass Sachsen in der Besoldung nun weit voraus ist? Wenn man die Lebenshaltungskosten noch mitnimmt, dann noch sehr viel stärker... Bayern könnte hier doch auch mal nachlegen und nicht nur schauen, dass es für Wasser und Brot reicht. Hmmm...

--- End quote ---

Stimmt nicht ganz. Das Monatsbrutto ist in Sachsen jetzt tatsächlich vor allem in sehr hohen Erfahrungsstufen manchmal höher als in Bayern, beim Jahresbrutto ist Bayern dank Jahressonderzahlung immer noch auf Platz eins (vor Bund und vor Sachsen), allerdings ist der Vorsprung jetzt in Einzelfällen nur noch minimal.

Hier ein Vergleich der Einstiegsbesoldungen im höheren Dienst im Dezember 2024 (ledig, kinderlos):

Monatsbrutto:
1. Bayern: 5080,03 € (A 13Z/5)
2. Bund: 5046,30 € (A 13/1)
3. Sachsen: 4751,51 € (A 13/3)

Jahresbrutto:
1. Bayern: 64262,38 €
2. Bund: 60555,60 €
3. Sachsen: 57018,12 €

Von »weit voraus« kann also nicht die Rede sein.

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: ChrBY am 12.02.2024 17:12 ---Von »weit voraus« kann also nicht die Rede sein.

--- End quote ---

Doch.

Siehe https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114508.msg341173.html#msg341173.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version