Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2023-2025 Bayern
websgeisti:
--- Zitat von: Fakon am 12.03.2024 18:19 ---Hallo,
ich war bis Februar 2024 mit 50% im Dienst.
Seit März bin ich in Elternzeit.
Wie hoch wird die Inflationsausgleichprämie dann Ende März sein?
Fakon
--- End quote ---
Dezember Rate: 900,00€
Januar Rate: 60,00€
Februar Rate: 60,00€
März Rate: 0,00€
Auszahlung Ende März wäre dann bei dir: +1.020,00€
Fakon:
--- Zitat von: websgeisti am 12.03.2024 19:36 ---
--- Zitat von: Fakon am 12.03.2024 18:19 ---Hallo,
ich war bis Februar 2024 mit 50% im Dienst.
Seit März bin ich in Elternzeit.
Wie hoch wird die Inflationsausgleichprämie dann Ende März sein?
Fakon
--- End quote ---
Dezember Rate: 900,00€
Januar Rate: 60,00€
Februar Rate: 60,00€
März Rate: 0,00€
Auszahlung Ende März wäre dann bei dir: +1.020,00€
--- End quote ---
Danke :)
Unlucky:
Ich ärgere mich immer über den Namen "Inflationsausgleichsprämie". Wie der Name schon sagt sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgeglichen werden, und diese sind doch bei Teilzeitkräften oder Menschen in Elternzeit genauso hoch. Stillhalteprämie wäre doch das treffendere Wort.
Zugroaster:
--- Zitat von: Unlucky am 13.03.2024 07:56 ---Ich ärgere mich immer über den Namen "Inflationsausgleichsprämie". Wie der Name schon sagt sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgeglichen werden, und diese sind doch bei Teilzeitkräften oder Menschen in Elternzeit genauso hoch. Stillhalteprämie wäre doch das treffendere Wort.
--- End quote ---
Die Lebenshaltungskosten sind bei 50% Arbeitszeit genauso hoch wie bei 100%. Trotzdem kriegst du nur das halbe Gehalt. Unfair, oder? ;)
Und wie das Kind nun letztlich heißt ist ja auch egal. Ärger dich darüber, dass man so eine höhere Besoldungserhöhung vermindert, aber doch nicht über den Namen....
untersterDienst:
Der wirkliche Witz ist nicht mit 50% Teilzeit und 100% Vollzeit, sondern 85% Geld bei 0% Arbeit für unsere BG-Empfänger im Vergleich zum 40 Std. Einstiegsbeamten! Das ist, was wirklich einen Riss in der Bevölkerung schafft. Auch andere in TZ überlegen doch nicht lange, da "lohnt" sich BG mehr als der TZ-Job, also rein in den Bezug. Ob das jetzt Fachkräfte sind oder nicht, wer einfachste Grundkenntnisse der Mathematik schafft, wird immer die Rechnung lösen und die Mehreinkünfte des BG zum TZ-Job sehen.
In diesem Sinne
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version