Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Inflationsausgleichsprämie

<< < (54/77) > >>

Tagelöhner:
Für dich dürften § 2 Abs. 2 Satz 3 und 4 des TV Inflationsausgleich maßgeblich sein.

Maßgeblich sind demnach die Verhältnisse am 09. Dezember 2023. Zu diesem Zeitpunkt warst du bereits nur noch zu 20h pro Woche beschäftigt. Ich würde es daher so verstehen, dass deine Bezügestelle richtig vorgeht.

Vielleicht genießt man im Mutterschutz aber keine Benachteiligung und du giltst weiterhin als zu 80% teilzeitbeschäftigt, siehe auch § 4 TV Abs. 2 Inflationsausgleich, dort wird auf die §§ 18-20 des MuSchG sogar Bezug genommen.

Ich überlasse die Bewertung daher lieber den Experten.

m4ck:

--- Zitat von: RienaS am 27.01.2024 06:02 ---
--- Zitat von: Meierheim am 24.01.2024 13:15 ---In Bayern kann man dagegen noch lang warten.

--- End quote ---

Steht für Bayern denn schon was fest? Ich finde es frech...grade im Raum München haben wir eine sehr hohe finanzielle Belastung gehabt in den letzten Monaten. Wie immer alles nur Schall und Rauch...

--- End quote ---

Ende März lauf LFF. Komischerweise habe ich für Januar noch keine Bezügemitteilung erhalten, dachte kurz da passiert was. Aber ja, Verdi hat eine Pressemitteilung rausgegeben, aber danach nichts mehr gehört. Heiße Luft hier wie da …

Lupi:

--- Zitat von: McOldie am 26.01.2024 12:29 ---
--- Zitat von: Lupi am 25.01.2024 18:34 ---Ich habe noch eine Frage hinsichtlich der Zahlung bei einem Auflösungsvertrag.Die IAP steht mir nach dem Tarifvertrag zu. Ich werde mein Amt Mitte Februar verlassen, nach den vorliegenden Infos des Hauses soll die Zahlung der IAP Ende Februar oder März erfolgen. In dem mir vorliegenden Vertrag ist jetzt eine Erledigungdklausel enthalten (Erledigung aller wechselseitigen Ansprüche) .Kann so eine Klausel den Tarifvertrag aushebeln und ich bekomme die Zahlung dann doch nicht nachträglich?
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.

--- End quote ---

Du hast Anspruch auf den Inflationsausgleich, so dass gezahlt werden muss.
Du solltest lediglich beim Auflösungsvertrag darauf achten, dass darin steht, dass der Inflationsausgleich noch gezahlt wird.

--- End quote ---

Danke für die Rückmeldung. Da werd ich nochmal nachhaken.

DirkNorden:
In SH sind heute 1.500 € der ersten 1.800 € Rate überwiesen worden.

TV-Ler:

--- Zitat von: DirkNorden am 29.01.2024 21:08 ---In SH sind heute 1.500 € der ersten 1.800 € Rate überwiesen worden.

--- End quote ---
Ach was? Und die fehlenden 300€ sind als "Aufwandspauschale" für die schnelle Auszahlung anzusehen?  8)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version