Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[MV] Besoldungsrunde 2023-2025 Mecklenburg Vorpommern
Altoran:
--- Zitat von: DT65 am 26.02.2024 14:21 ---Hallo an alle aus MV in dieser Runde.
Ich habe eine Frage zum aktuellen Weitergang des ganzen Besoldungskomplexes,
leider erhalte ich von der Gewerkschaft und den offiziellen Kanälen keine Information wie es nun mit der amtsangemessenen Alimentation in MV weitergeht.
Wird nun der Entwurf vom 12.01.2024 durch die Gewerkschaften geprüft?
Beim DGB findet sich eine STE, von den anderen Gewerkschaften ist nichts zu finden. Wann das Gesetz beschlossen werden soll, lässt sich auch nicht herausfinden, ebensowenig ob es doch noch eine Wendung zum "Guten" geben könnte...
Vielleicht weiß ja hier jemand mehr. Die Kommunikation der Gewerkschaften ist jedenfalls mehr als dürftig.
Besten Gruß
--- End quote ---
Die letze dbb Stellungnahme ist diese https://www.dbb-mv.de/aktuelles/news/aktuelle-informationen-zur-besoldungsanpassung/. Offenbar wurde der Entwurf geprüft, man hat sich versöhnlicherweise und lammfromm darauf geeinigt, dass es „Mindeststandards“ sind und weitere Maßnahmen wohl folgen werden…
Ab 11. März ist wieder Sitzungswoche im Landtag, vlt. kommt es dann zum Beschluss. Ich habe leider bisher kein positives Signal vernommen, welches mich hoffnungsvoll stimmt, dass eventuell doch der ursprüngliche Entwurf zur Umsetzung kommt bzw. eine vorgezogene Erhöhung im Schritt 1, so wie z.B. in Brandenburg, Sachsen oder Thüringen. Auch der Sockel bleibt wohl auch leider ein Sockel und wird nicht gemäß der verfassungsrechtlichen Vorgaben als prozentuale Anpassung vorgenommen.
Altoran:
--- Zitat von: EinMecklenburger am 26.02.2024 14:58 ---Ich werde gegen die Ablehnung des Widerspruchs 2023 Klage einlegen. Empfehle ich auch allen anderen
--- End quote ---
Wurde denn da schon beschieden? Ich warte noch.
rs:
Das LAF sagt hierzu:
Zum Jahresende haben eine größere Zahl von Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter Antrag bzw. Widerspruch auf amtsangemessene Alimentation für das Jahr 2023 erhoben.
Mit der Bearbeitung der Anträge bzw. Widersprüche kann erst begonnen werden, wenn der von der Landesregierung am 19.12.2023 beschlossene Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung der Besoldungsstrukturen und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom Landtag verabschiedet worden ist. Damit wird im ersten Halbjahr 2024 gerechnet.
DT65:
Die letze dbb Stellungnahme ist diese https://www.dbb-mv.de/aktuelles/news/aktuelle-informationen-zur-besoldungsanpassung/. Offenbar wurde der Entwurf geprüft, man hat sich versöhnlicherweise und lammfromm darauf geeinigt, dass es „Mindeststandards“ sind und weitere Maßnahmen wohl folgen werden…
Guten Morgen,
wenn dem so ist, wäre es in meinen Augen eine Bankrotterklärung des dbb mv. Da bringt das ganze Gerede vom Vertrauensverlust ins FM und die Absprachen nichts, im Gegenteil, das Vertrauen der zahlenden Mitglieder in die Gewerkschaft ist massiv geschädigt. MV-der Besoldungslohnkeller der Republik.... :-X
Studienrat:
Vielleicht haben die Damen und Herren des dbb‘s noch politische Ambitionen.
Dann müssen natürlich Klinken geputzt werden;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version