Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
Bauernopfer:
--- Zitat von: LehrerBW am 16.12.2023 09:29 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Selbst wenn man mit B11 die höchste B-Besoldung nehmen würde...was äußerst fragwürdig wäre, käme man auf einen mittleren Prozentwert von 4,26% bei einem 200€ Sockel.
Selbst wenn man das Endamt von A7 als unterem Ende nehmen würde käme man auf 3,7%.
Die 3,6% sind in meinen Augen schlicht ein willkürlicher Wert :(
Was steht denn in diesem Rundbrief vom Städtebund wie der Wert von 3,6% zustande kommt?
--- End quote ---
.....das wollte ich mit meiner obigen Aussage andeuten.
@KEVTEV2018
"Wertschätzung zeigt sich etwa durch respektvollen Umgang, Wohlwollen und Anerkennung der Arbeitsleistung. Wenn Du wertgeschätzt wirst, spürst Du echtes Interesse Dir gegenüber sehr deutlich. Dein Vorgesetzter ist Dir positiv zugewandt, an Deinem Tun und Deinem Befinden interessiert".
That's "THE LÄND", "Wir können alles, außer Wertschätzung"
LehrerBW:
--- Zitat von: Bauernopfer am 16.12.2023 09:57 ---
That's "THE LÄND", "Wir können alles, außer Wertschätzung"
--- End quote ---
That´s THE Ä-LÄND würde besser passen.
Sleyana:
--- Zitat von: LehrerBW am 16.12.2023 09:29 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Selbst wenn man mit B11 die höchste B-Besoldung nehmen würde...was äußerst fragwürdig wäre, käme man auf einen mittleren Prozentwert von 4,26% bei einem 200€ Sockel.
Selbst wenn man das Endamt von A7 als unterem Ende nehmen würde käme man auf 3,7%.
Die 3,6% sind in meinen Augen schlicht ein willkürlicher Wert :(
Was steht denn in diesem Rundbrief vom Städtebund wie der Wert von 3,6% zustande kommt?
--- End quote ---
Ich bleibe bei meiner These. Man hat bei A16 + 100 und bei A7 -100 von 200 als Ausgangswert genommen und dann ein Prozentsatz gezogen. Das der total Murks ist, das ist einem erst später aufgefallen. Warum 100 und nicht 50 oder 25? Keine Ahnung.
Anders kann ich mir das nicht erklären. Man hat keine Statikstik oder Verteilungsrechnung angestellt sondern irgendwie Pimaldaumen das angepeilt.
edit: Unterm Strich finde ich es bemerkenswert das viele Beamte ab Oktober/November wieder weniger Geld im Monat bekommt als vorher da 120 € Steuerfrei logischerweise besser sind als 100€ Brutto (A8 angenommen).
websgeisti:
Ich frage mich wirklich, was man sich dabei gedacht hat. Bei den Beschäftigten zu sparen (was man mit dem Abschluss sowieso tut) ist die falsche Adresse. Und warum der Beamtenbund nicht auf die Barrikaden geht sondern da im Statement „herumschleimt“ ist auch fragwürdig.
Jörn85:
--- Zitat von: LehrerBW am 16.12.2023 09:29 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Selbst wenn man mit B11 die höchste B-Besoldung nehmen würde...was äußerst fragwürdig wäre, käme man auf einen mittleren Prozentwert von 4,26% bei einem 200€ Sockel.
Selbst wenn man das Endamt von A7 als unterem Ende nehmen würde käme man auf 3,7%.
Die 3,6% sind in meinen Augen schlicht ein willkürlicher Wert :(
Was steht denn in diesem Rundbrief vom Städtebund wie der Wert von 3,6% zustande kommt?
--- End quote ---
Das könnte diese 0,1% mehr ab 2.2025.
Dann würde die Rechnung exakt passen und das entspricht dem, was das FM als Begründung geäußert hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version