Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
Bauernopfer:
--- Zitat von: websgeisti am 15.12.2023 20:59 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Egal wie man darauf kommt: Es ist eine Schande. Vor allem, da BW eigentlich ein reiches Bundesland ist.
--- End quote ---
Oder ein Ministerialer hat sich einen Spaß gemacht:
3,6% beträgt der Versorgungsabschlag für jedes Jahr Vorruhestand nach Erreichen der Antragsaltergrenze ;)
Bauernopfer:
--- Zitat von: websgeisti am 15.12.2023 20:59 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Egal wie man darauf kommt: Es ist eine Schande. Vor allem, da BW eigentlich ein reiches Bundesland ist.
--- End quote ---
Tja, von den Reichen kann man das Sparen lernen.
(Ich kann das Ganze nur noch mit Sarkasmus ertragen)
Taigawolf:
--- Zitat von: Bauernopfer am 15.12.2023 22:23 ---
--- Zitat von: websgeisti am 15.12.2023 20:59 ---
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Egal wie man darauf kommt: Es ist eine Schande. Vor allem, da BW eigentlich ein reiches Bundesland ist.
--- End quote ---
Tja, von den Reichen kann man das Sparen lernen.
(Ich kann das Ganze nur noch mit Sarkasmus ertragen)
--- End quote ---
Der Sarkasmus geht mir leider aus bzw. reicht er mir nicht mehr. Das ist pure Ignoranz.
November 24: 3,6%
Februar 25: 5,6%
Nullrunde 2023
Letzte Erhöhung 2022, die damals schon den Reallohnverlust nicht mal annähernd ausgeglichen hat. Seitdem Inflation wie Sau und wir bekommen nicht mal bis Ende 25 die Inflation ausgeglichen, die es bis jetzt schon gab. Und bis Ende 25 wird die nicht auf 0% sinken und selbst dann wäre es ein Reallohnverlust. Alles Verarsche.
9,2% Steigerung von 2022 bis quasi 2026. Und gleichzeitig schaut man sich die Bürgergelderhöhung von voraussichtlich 24% in zwei Jahren an und die haben dann erst Anfang 24.
KEVTEV2018:
Also, gestern war ich auf Arbeit und als ich das erfahren habe, bin ich total aus allen Wolken gefallen.
Erstens wurde in den letzten Tagen groß mit Wertschätzung seitens des Finanzministers und der Gewerkschaften umher posaunt. Es wurde auch klar nach außen kommuniziert, dass es 1:1 übernommen wird. Ich weiß nicht was ich schlimmer finde:
a) das wir Beamte in BW die größten Verlierer dieser Tarifrunde sind, da deutschlandweit (Alle Länder, Bund, Kommunen) alle die selbe Tariferhöhung bekommen haben
b) uns eiskalt angelogen wurde. Von wegen Wertschätzung, von wegen super Tarifabschluss, von wegen Tarifübernahme. Wie hier schon erwähnt wurde, in den letzten Jahren geht die Schere zwischen Inflation und unsere Besoldung immer weiter auseinander.
c) die Arbeiten der Gewerkschaft. Sie machen angeblichen Druck, dass der Tarifabschluss 1:1 auf Beamte übernommen werden soll, es gibt quasi keine zweite Option, sonst wird weiter diskutiert und gestern Lese ich von Rosenberg er findet die Übernahme positiv. Leidet er nach Schizophrenie?
Das ist doch nur die reinste Show und Selbstdarstellung. Demnach trete ich aus der Gewerkschaft aus.
Mir geht es nicht in erster Linie um das Geld, sondern wie man mit uns Beamten umgeht. Uns so im Regen stehen zu lassen und in heutiger Wirtschaftslage, mit dem Tarifabschluss die kleineren besoldeten Beamten am meisten verloren haben. Die die mit der Krise am meisten zu Kämpfen haben und die A13 und höher Besoldeten nochmehr bekommen.
Aber vielleicht kommt ja noch was, aufgrund des Abstandsgebots.
LehrerBW:
--- Zitat von: Jörn85 am 15.12.2023 20:56 ---Kommen die 3,6% vielleicht zustande, weil das FM die mittlere prozentuale Auswirkung der 200€ von A7 bis B11 ausgerechnet hat??
--- End quote ---
Selbst wenn man mit B11 die höchste B-Besoldung nehmen würde...was äußerst fragwürdig wäre, käme man auf einen mittleren Prozentwert von 4,26% bei einem 200€ Sockel.
Selbst wenn man das Endamt von A7 als unterem Ende nehmen würde käme man auf 3,7%.
Die 3,6% sind in meinen Augen schlicht ein willkürlicher Wert :(
Was steht denn in diesem Rundbrief vom Städtebund wie der Wert von 3,6% zustande kommt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version