Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg
GDler:
--- Zitat von: Versuch am 22.01.2024 13:08 ---
--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 11:15 ---Die nicht Übernahme der inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ist der BBW ebenso zuzurechnen, als auch der Landesregierung. Nach Aussage von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger, wurde die Lösung einer prozentualen Erhöhung seitens der BBW vorgeschlagen. Wie man genau auf den Wert von 3,6 % kommt, war nicht ganz klar.
Nach Aussagen von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger: „wir waren sehr überrascht, dass kein anderes Bundesland eine prozentuale Erhöhung vorgenommen hat, wenn bereits heute Probleme mit dem Abstandsgebot gibt. Wir sind aber mit dem Ergebnis zufrieden, da dies die Landesregierung noch mehr unter Druck setzt, das Abstandsgebot zur Grundsicherung herzustellen“.
Ich habe es sogar so herausgehört, dass die BBW unsere Landesregierung zu dieser prozentualen Erhöhung aufgefordert hat (auch wenn viele Beamten verlieren) und sich von dem Sockelbetrag ganz klar distanziert haben. Es fielen auch Aussagen wie „die Landesregierung hätte gern einfach eine inhaltsgleiche Übernahme vorgenommen, das wollten wir aber nicht“.
--- End quote ---
Dieser Herr 8st spätestens seit seinen Aussagen zum 4 Säulen Modell nicht mal mehr ansatzweise ernstzunehmen
--- End quote ---
Ja finde es auch sehr idiotisch. Wollte nur die Informationen bzw. Aussagen, die in einem Gruppengespräch fielen teilen. Es wäre durchaus denkbar(sehr wahrscheinlich sogar), dass die Landesregierung eine inhaltsgleiche Übertragung vorgenommen hätte, wenn die BBW sich dafür eingesetzt hätte.
Bauernopfer:
--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 14:13 ---
--- Zitat von: Versuch am 22.01.2024 13:08 ---
--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 11:15 ---Die nicht Übernahme der inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ist der BBW ebenso zuzurechnen, als auch der Landesregierung. Nach Aussage von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger, wurde die Lösung einer prozentualen Erhöhung seitens der BBW vorgeschlagen. Wie man genau auf den Wert von 3,6 % kommt, war nicht ganz klar.
Nach Aussagen von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger: „wir waren sehr überrascht, dass kein anderes Bundesland eine prozentuale Erhöhung vorgenommen hat, wenn bereits heute Probleme mit dem Abstandsgebot gibt. Wir sind aber mit dem Ergebnis zufrieden, da dies die Landesregierung noch mehr unter Druck setzt, das Abstandsgebot zur Grundsicherung herzustellen“.
Ich habe es sogar so herausgehört, dass die BBW unsere Landesregierung zu dieser prozentualen Erhöhung aufgefordert hat (auch wenn viele Beamten verlieren) und sich von dem Sockelbetrag ganz klar distanziert haben. Es fielen auch Aussagen wie „die Landesregierung hätte gern einfach eine inhaltsgleiche Übernahme vorgenommen, das wollten wir aber nicht“.
--- End quote ---
Dieser Herr 8st spätestens seit seinen Aussagen zum 4 Säulen Modell nicht mal mehr ansatzweise ernstzunehmen
--- End quote ---
Ja finde es auch sehr idiotisch. Wollte nur die Informationen bzw. Aussagen, die in einem Gruppengespräch fielen teilen. Es wäre durchaus denkbar(sehr wahrscheinlich sogar), dass die Landesregierung eine inhaltsgleiche Übertragung vorgenommen hätte, wenn die BBW sich dafür eingesetzt hätte.
--- End quote ---
Wer ist denn die BBW?
LaBeVe:
--- Zitat von: Bauernopfer am 22.01.2024 16:10 ---
--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 14:13 ---
--- Zitat von: Versuch am 22.01.2024 13:08 ---
--- Zitat von: GDler am 22.01.2024 11:15 ---Die nicht Übernahme der inhaltsgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TV-L ist der BBW ebenso zuzurechnen, als auch der Landesregierung. Nach Aussage von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger, wurde die Lösung einer prozentualen Erhöhung seitens der BBW vorgeschlagen. Wie man genau auf den Wert von 3,6 % kommt, war nicht ganz klar.
Nach Aussagen von BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger: „wir waren sehr überrascht, dass kein anderes Bundesland eine prozentuale Erhöhung vorgenommen hat, wenn bereits heute Probleme mit dem Abstandsgebot gibt. Wir sind aber mit dem Ergebnis zufrieden, da dies die Landesregierung noch mehr unter Druck setzt, das Abstandsgebot zur Grundsicherung herzustellen“.
Ich habe es sogar so herausgehört, dass die BBW unsere Landesregierung zu dieser prozentualen Erhöhung aufgefordert hat (auch wenn viele Beamten verlieren) und sich von dem Sockelbetrag ganz klar distanziert haben. Es fielen auch Aussagen wie „die Landesregierung hätte gern einfach eine inhaltsgleiche Übernahme vorgenommen, das wollten wir aber nicht“.
--- End quote ---
Dieser Herr 8st spätestens seit seinen Aussagen zum 4 Säulen Modell nicht mal mehr ansatzweise ernstzunehmen
--- End quote ---
Ja finde es auch sehr idiotisch. Wollte nur die Informationen bzw. Aussagen, die in einem Gruppengespräch fielen teilen. Es wäre durchaus denkbar(sehr wahrscheinlich sogar), dass die Landesregierung eine inhaltsgleiche Übertragung vorgenommen hätte, wenn die BBW sich dafür eingesetzt hätte.
--- End quote ---
Wer ist denn die BBW?
--- End quote ---
Beamtenbund BW
Kat95:
Also irgendwas scheine ich nicht mitbekommen zu haben in den letzten Jahren. Herr Silberbach spricht hier von zwei Rekordtarifabschlüssen :o
Vielleicht ist es aber auch an mir vorbeigegangen und jemand kann mich erläuchten ;D
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/beamtenbund-chef-silberbach-ohne-lebenszeitprinzip-finden-wir-keine-beamten/?utm_campaign=Content%20Sharing&utm_source=Email
LehrerBW:
--- Zitat von: Kat95 am 23.01.2024 08:33 ---Also irgendwas scheine ich nicht mitbekommen zu haben in den letzten Jahren. Herr Silberbach spricht hier von zwei Rekordtarifabschlüssen :o
Vielleicht ist es aber auch an mir vorbeigegangen und jemand kann mich erläuchten ;D
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/beamtenbund-chef-silberbach-ohne-lebenszeitprinzip-finden-wir-keine-beamten/?utm_campaign=Content%20Sharing&utm_source=Email
--- End quote ---
Er meint damit den Abschluss für die Bundesbeamten einerseits und den Abschluss für die Landesbeamten andererseits.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version