Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (61/109) > >>

Sleyana:
Falls noch nicht bekannt: Der Finanzausschuss tagt am 22. Februar um die Inflationsausgleichszahlung als Vorausleistung zu beschließen.

https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/tagesordnungen/2024/2024-02-22_FinA.pdf

ProfDrKlettmann:
Ich fühle mich irgendwie total veräppelt.

ohjeee:

--- Zitat von: Bauernopfer am 10.02.2024 14:07 ---
Ich aktualisiere:
Das Sächsische FM hat anscheinend nochmal nachgebessert und plant für seine Beamten folgende Umsetzung des Tarifergebnisses:

Inflationsausgleich:
- 1000€ Einmalzahlung
-200€ rückwirkend ab 01/2024 für 10 Monate
Zahlungen erfiolgen vsl. mit dem Monat März 2024

Lineare Erhöhung:
-4,1% rückwirkend ab 01/2024
-4,76% ab 11/2024
-5,5% ab 02/2025
Weitere Verbesserungen:
Erhöhung des Ehegatten- und Kinderanteil für das 1. und 2. Kind auf 246€ rückwirkend ab 01/2024
Monatlicher PV-Zuschuss von 33,08€ rückwirkend ab 01/2024.


--- End quote ---

Das ist auch eigentlich der einzig richtige Umgang mit der Inflationsausgleichsprämie!
Vom Prinzip her soll doch damit ein unvorhergesehen starker Anstieg der Lebenshaltungskosten gemildert werden, die während der Laufzeit eines aktuellen Tarifvertrages nicht berücksichtigt werden konnte. Im Grunde also 2022/2023, als der TV-L Ende 2021 verhandelt war, und anschließend die dato nicht vorhergesehene Preisentwicklung los ging.
Jetzt, wo die Inflationsquoten hingegen bekannt sind, ist das doch nicht das korrekte Instrument, sondern jetzt wäre es nur folgerichtig, mit entsprechender Lohnsteigerung die Inflation aufzufangen und theoretisch sogar auf die Inflationsausgleichsprämie zu verzichten (wenn diese nicht dem eigentlichen Gedanken nach 2022/2023 außerhalb Tarifverhandlungen schon hätte bezahlt hätte werden sollen!).

Das ist einfach lächerlich und nach der letzten Nullrunde 2021 einfach nur dreist, frech, peinlich, beschämend und demotivierend.

flohafa:

--- Zitat von: ProfDrKlettmann am 11.02.2024 23:02 ---Ich fühle mich irgendwie total veräppelt.


--- End quote ---


Wie wir alle. Da wir nicht streiken dürfen, hilft nur ein direkter Kontakt zum Dienstherren. Am besten schicken wir alle eine Mail an das Finanzministerium, in der wir unseren Unmut begründet schildern: poststelle@fm.bwl.de

Oder eben an den Beamtenbund, der eigentlich unsere Interessen vertreten sollte: bbw@bbw.dbb.de

Kat95:
Dann lies dir mal das Editorial im neuen BBW Magazin durch, in dem Herr Rosenberger mitteilt, dass er die Beschwerde-Mails an Finanzministerium oder auch an das BBW nicht so prickelnd findet und wir doch bitte Verständnis haben sollen. Er ist doch der Forderung nachgekommen, keinen Sockel zu akzeptieren und hat krasse 3,6% rausgeholt. Und wir sollen ja auch daran denken, dass es eine Stellenhebung gab und uns jetzt nicht so haben, dass die 3,6% weniger als die 200€ Sockel sind. Außerdem sind wir ja das einzige Bundesland welches 5,6 und nicht 5,5% erhält und das nur, weil er das mit dem Finanzministerium verhandelt hat. Und außerdem wird ja durch die nur 3,6% Erhöhung der Druck auf die Landesregierung jetzt so erhöht, endlich zusätzliche einkommenssteigernde Maßnahmen für eine Verfassungskonforme Alimentation.  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version