Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BW] Besoldungsrunde 2023-2025 Baden-Württemberg

<< < (103/109) > >>

Landesdiener:
Als langjähriger Mitleser, habe ich mich nun auch angemeldet :D

Mit Elterngeld hat das aber nichts zu tun. Wie das bei uns Beamten umgesetzt wird, ist ja noch offen. Aber der TV Inflationsausgleich beantwortet deine Frage für Angestellte. Die Einmalzahlung gibt es, wenn man am 09.12.2023 in einem Arbeitsverhältnis, übertragen Dienstverhältnis, steht und zwischen 01.08.2023 und 08.12.2023 an mindestens einem Tag Anspruch auf Entgelt, also Bezüge, hatte. Die Monatszahlungen gibt es, wenn an mindestens einem Tag im betreffenden Monat Anspruch auf Entgelt, also Bezüge, besteht.

Landesdiener:
Ein weiterer Monat ist vergangen. Man liest und hört nicht viel. Weiß jemand was zu den aktuellen Planungen?

PhRTurtle:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,123424.0.html

Hier wurde ein Artikel des Staatsanzeigers verlinkt:

--- Zitat --- https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/beamtenbund-fuehlt-sich-vor-den-kopf-gestossen/

Stuttgart. Die Stimmung zwischen dem Land und dem Beamtenbund war auch schon mal besser. Unmittelbar nach dem Tarifabschluss am 9. Dezember 2023 hatte man sich auf einen Modus geeinigt, wie das Ergebnis auf die Beamten übertragen werden sollte: unter anderem durch die Umrechnung des 200-Euro-Sockelbetrags in eine prozentuale Gehaltserhöhung.

Dann kamen die Regierungsfraktionen und warfen alles über den Haufen. Und nun soll auch noch ein Grundpfeiler des Berufsbeamtentums fallen: die Fiktion der Alleinverdienerehe. Der Gesetzentwurf zur Übertragung des Tarifergebnisses geht nicht länger davon aus, dass es in Beamtenfamilien in der Regel nur ein Einkommen gibt. Dies hätte zur Folge, dass Beamtengehälter, die sich in der Nähe des Existenzminimums bewegen, gerade noch zulässig wären, sofern der Partner 6000 Euro im Jahr oder mehr verdient.

--- End quote ---

flip:

--- Zitat von: Landesdiener am 03.05.2024 13:00 ---Ein weiterer Monat ist vergangen. Man liest und hört nicht viel. Weiß jemand was zu den aktuellen Planungen?

--- End quote ---

Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen der Regierungsparteien bestätigen die nun wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses TV-L einschließlich des Sockelbetrags von 200 €.

Das wurde öffentlich  kundgetan. Ich denke man darf sich darauf verlassen, das bis November das Besoldungsgesetz entsprechend angepasst wird.

Versuch:

--- Zitat von: flip am 03.05.2024 16:37 ---
--- Zitat von: Landesdiener am 03.05.2024 13:00 ---Ein weiterer Monat ist vergangen. Man liest und hört nicht viel. Weiß jemand was zu den aktuellen Planungen?

--- End quote ---

Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen der Regierungsparteien bestätigen die nun wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses TV-L einschließlich des Sockelbetrags von 200 €.

Das wurde öffentlich  kundgetan. Ich denke man darf sich darauf verlassen, das bis November das Besoldungsgesetz entsprechend angepasst wird.

--- End quote ---
Anscheinend dann mit doppelverdienermodel

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version