Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Verbeamtung des Geldes wegen?

<< < (4/5) > >>

Kingrakadabra:

--- Zitat von: doro am 11.12.2023 21:59 ---Da sieht man einmal wie unterschiedlich das ist. Ich wollte diesbezüglich sowieso hier mal einen eigenen Thread dazu erstellen, weil ich wesentlich weniger verdiene als meine angestellten Kollegen.

Ich habe im Vergleich zu meinem Kollegen ca. 400€ weniger (als kommunale unverheiratete Beamtin im gehobenen Dienst - A11 MV vs. E11 TVÖD) mit gleicher Dienstzeit und gleicher Stellenbeschreibung.

Ich würde heutzutage jedem abraten sich im gehobenen Dienst kommunal verbeamten zu lassen. Das lohnt sich nur bei der Feuerwehr wegen freier Heilfürsorge.

--- End quote ---

Die Berechnung würde mich interessieren. :)

Bastel:

--- Zitat von: Kingrakadabra am 12.12.2023 12:37 ---
--- Zitat von: doro am 11.12.2023 21:59 ---Da sieht man einmal wie unterschiedlich das ist. Ich wollte diesbezüglich sowieso hier mal einen eigenen Thread dazu erstellen, weil ich wesentlich weniger verdiene als meine angestellten Kollegen.

Ich habe im Vergleich zu meinem Kollegen ca. 400€ weniger (als kommunale unverheiratete Beamtin im gehobenen Dienst - A11 MV vs. E11 TVÖD) mit gleicher Dienstzeit und gleicher Stellenbeschreibung.

Ich würde heutzutage jedem abraten sich im gehobenen Dienst kommunal verbeamten zu lassen. Das lohnt sich nur bei der Feuerwehr wegen freier Heilfürsorge.

--- End quote ---

Die Berechnung würde mich interessieren. :)

--- End quote ---

Mich auch.

Oder verdient man in MV als E11er ca. 3100€ netto? ;D ;D ;D

Thomber:
3.100 netto mit E11?   Jep, geht, klar.

AVP:

--- Zitat von: Bastel am 12.12.2023 12:44 ---
--- Zitat von: Kingrakadabra am 12.12.2023 12:37 ---
--- Zitat von: doro am 11.12.2023 21:59 ---Da sieht man einmal wie unterschiedlich das ist. Ich wollte diesbezüglich sowieso hier mal einen eigenen Thread dazu erstellen, weil ich wesentlich weniger verdiene als meine angestellten Kollegen.

Ich habe im Vergleich zu meinem Kollegen ca. 400€ weniger (als kommunale unverheiratete Beamtin im gehobenen Dienst - A11 MV vs. E11 TVÖD) mit gleicher Dienstzeit und gleicher Stellenbeschreibung.

Ich würde heutzutage jedem abraten sich im gehobenen Dienst kommunal verbeamten zu lassen. Das lohnt sich nur bei der Feuerwehr wegen freier Heilfürsorge.

--- End quote ---

Die Berechnung würde mich interessieren. :)

--- End quote ---

Mich auch.

Oder verdient man in MV als E11er ca. 3100€ netto? ;D ;D ;D

--- End quote ---

Im TVÖD kommt man mit EG11 Stufe 3 + 1/12 Jahressonderzahlung + 200€ Inflationsausgleichsprämie + Leistungszulage in schon auf diesen Wert, und die Stufe 3 erreicht man ja auch recht zügig.

Am dem 01.03 erreicht man dies in EG11S3 dann auch knapp ohne Zulagen:  https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&g=E_11&s=3&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2023b&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0&kk=15.5%25

= 36150€ netto/Jahr = 3.012€ netto *41/39 (Arbeitszeit) = 3.166€ netto auf 41 Std

Organisator:

--- Zitat von: doro am 12.12.2023 11:44 ---
--- Zitat von: Organisator am 12.12.2023 07:57 ---
--- Zitat von: doro am 11.12.2023 21:59 ---Ich habe im Vergleich zu meinem Kollegen ca. 400€ weniger (als kommunale unverheiratete Beamtin im gehobenen Dienst - A11 MV vs. E11 TVÖD) mit gleicher Dienstzeit und gleicher Stellenbeschreibung.

--- End quote ---

ist das so? Hast du folgendes betrachtet:

- unterschiedliche Arbeitszeiten
- unterschiedliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Laufbahnprinzip (im Eingangsamt starten) vs. Eingruppierung sofort in die E11

Wie siehsts denn dann aus?

--- End quote ---

Ich will das gar nicht wissen, ehrlich gesagt. In einem ganzen Berufsleben wird das vielleicht sogar sechsstellig.  :-\

--- End quote ---

danke fürs Markieren, bin davon ausgegangen, dass der Beamte A11 mehr erhält als der Tarifbeschäftigte E 11. Da schließe ich mich meinen Nachpostern an und würde mich auch für eine Vergleichsberechnung interessieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version